Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

Revo Blik Radio Station

By Mario Gongolsky, 20 Mai, 2008
Ort/Quelle
rh

Mit der „Blik Radio Station“ steht nun ein in jeder Hinsicht außergewöhnliches Kombiradio für Internetradio, DAB und DAB+ auf dem Prüfstand. Und schon auf den ersten Blik wird klar, dass das neue Radio des schottischen Herstellers Revo eine neue Messlatte aufstellt.

Nach einem defekten „Revo Blik WiFi Radio“, haben wir jetzt die „Revo Blik Radio Station“ auf dem Tisch. Optisch sind beide Modelle identisch, doch technisch schlägt das Modell „Revo Blik Radio Station“ ein neues Kapitel auf.

Die wahre Neuheit der „Blik Radio Station“ liegt nämlich in ihrem Inneren. Dort werkelt weder Reciva noch BridgeCo, dort macht sich der neue Venice 6-Chipsatz von Frontier-Silicon an die Arbeit. Die Art wie dieses Webradio zur Sache geht, wirft allerdings Fragen auf. Weshalb haben die bisherigen Platzhirsche eigentlich derart geschlafen, dass Frontier-Silicon vom Start weg in einigen Bereich um Klassen besser läuft, als alles, was wir bislang getestet haben?

Beeindruckend schnell

Nach der einfachen Einrichtung schaltet man das Webradio an und nach zwei Sekunden beginnt die Webradio-Radiowiedergabe. Ungläubiges blinzeln. „Wie bitte?“, fragt der Tester das Radio. Die Antwort müssen wir selbst suchen.

%3Ciframe%20src%3D%22%2F%2Fwww.youtube.com%2Fembed%2F8gxoWJATRcU%3Fmodestbranding%3D0%26amp%3Bhtml5%3D1%26amp%3Brel%3D0%26amp%3Bautoplay%3D1%26amp%3Bwmode%3Dopaque%26amp%3Bloop%3D0%26amp%3Bcontrols%3D1%26amp%3Bautohide%3D0%26amp%3Bshowinfo%3D0%26amp%3Btheme%3Ddark%26amp%3Bcolor%3Dred%26amp%3Bautoplay%3D1%22%20width%3D%22600%22%20height%3D%22400%22%20class%3D%22video-youtube%20vf-8gxowjatrcu%22%20allowfullscreen%3D%22true%22%20frameborder%3D%220%22%20allow%3D%22autoplay%22%3E%3C%2Fiframe%3E
mytubethumb play
Über diese Einbettung werden Daten von youtube.com übertragen. Weitere Hinweise dazu.

Eine Untersuchung der aktiven WLAN-Routerverbindungen verrät, dass sich das WLAN-Modul nicht abmeldet. Beim Einschalten kann die ganze Einbuchprozedur daher deutlich abgekürzt werden.

Auch die Initialisierung des Systems ist in Sekundenbruchteilen abgeschlossen. Im Ergebnis benahm sich noch kein WLAN-Internetradio so wenig wie ein PC - und so sehr wie ein Radio.

Auch die Datenbankaufrufe sind unglaublich schnell. Die 590 deutschen Stationen sind binnen drei Sekunden navigierbar. Hier dürfte die Ursache aber in der derzeit noch winzigen Anfragelast an die Datenbank zu suchen sein.

Fast 22.000 Audioangebote am Start

Es bringt uns aber auf die Qualität und Größe der Sender-Datenbank zu sprechen. Was die Briten hier hingeklotzt haben, ist wirklich sensationell: 11.500 Radiostationen und nochmals ganz locker 10.000 Podcasts. Für ein Urteil über die Qualität der Datenbank ist es noch zu früh. Blik-Besitzer können sich im Internet einloggen, um eigene Streamlinks einzufügen. Die stehen dann sofort über das Blik-Radiomenü „My added stations“ zur Verfügung.

Auch ungewöhnlich: Die „Blik Radio Station“ kann den Streamlink im Display anzeigen. Die Frage, wo der Podcast „A Oagadougou, Burkina Faso“ eigentlich genau herkommt, führte so zielsicher zu Radio France Internationale.

Kopiergeschützte Musik-Files von der Festplatte werden nicht abgespielt. Bei der Unterstützung von OGG und Real-Streams herrscht noch Rätselraten. Die Datenbank enthält zwar einige Real-Streams, aber die Wiedergabe gelang bisher nicht.

Das Radio drumherum

Revo liefert für einen als Radiowecker gestaltetes Monoradio einen ganz brauchbaren Klang an den Lautsprecher. Zusätzlich gibt es einen „MPort“, zum Anschluss von MP3-Playern. Auch ein Line-out mit Cinch-Buchsen ist vorhanden. Gehäuse und Tastaturfeld hinterlassen einen sehr ordentlichen Eindruck. Das Display lässt sich bei Tageslicht nicht gut ablesen.

DAB, DAB+ und UKW RDS inklusive

Das DAB-Radio arbeitet nur im Band III. Das Band III ist Zentrum der Aktivität für das digital-terrestrische Radio. Da Frontier-Silicon auch den DAB-Radio-Weltmarktführer Pure Digital mit seinen Empfangschips ausstattet, kann man sich im DAB-Bereich auf einen sehr guten Empfang verlassen.

Im Spätsommer 2008 wird es ein DAB+-Update geben. DAB+ ist eine Weiterentwicklung von DAB und schafft bei kleinen Bitraten eine bessere Tonqualität. In Deutschland sollen - so die Absprache zwischen der ARD und den Privaten - ab 2010 etliche neue DAB-Programmpakete in dieser Technik auf Sendung gehen. Die privaten DAB-Radioangebote der Schweiz wollen schon Ende 2009 mit DAB+ arbeiten. Die „Blik Radio Station“ ist dafür also schon gerüstet. Softwareupdates holt sich das Radio, WLAN sei Dank, per Knopfdruck aus dem Internet ab.

Kurzsteckbrief

WLAN-Internetradio mit zusätzlichen Digital Radio DAB und UKW-RDS-Empfang. Weckfunktion, MP3-Player-Anschluss, Stereo-Cinch- und Kopfhörer-Ausgang.

WLAN-Webradio
Testbericht
Revo
  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
    • 1RaumfeldS
    • Acoustic Energy’s Wi-Fi internet radio
    • Albrecht DR-315
    • Albrecht DR-440i
    • Albrecht DR-460W
    • Allnet Allsound HCA-100
    • Arnova
    • Avox Indio Classic
    • Avox Indio Petite
    • Avox Indio mini
    • Avox TMA-1
    • Chumby One
    • Clint L1
    • D-Link Horstbox DVA-G3342SB
    • DNT IP Square
    • DNT IP2Go
    • DNT IPduo
    • DNT Ipidio Style
    • Fritz! Repeater
    • Fritz!Box Fon WLAN 7390
    • Fritz!Fon MT-F
    • Fritz!Mini
    • Grundig Cosmopolit 7 Web
    • Hama Internetradio
    • Intempo GX-01
    • Logitech Squeezebox Boom
    • Logitech Squeezebox Duet
    • Logitech Squeezebox Radio
    • Muvid IR 715
    • Muvid IR 815
    • Muvid IR 850
    • Noxon Cube
    • Noxon iRadio300
    • Philips NP2900
    • Philips Streamium SLA 5520m
    • Pinnacle SoundBridge Radio
    • Pure Avanti Flow
    • Pure Evoke Flow
    • Pure One flow
    • Revo Blik Radiostation
    • Revo Domino D3
    • Revo Ikon
    • Sangean RCR-7WF
    • Sangean WFR-1
    • Sangean WFR-20
    • TechniSat InternetRadio 1
    • TerraTec Noxon 1
    • TerraTec Noxon 2
    • Tivoli Audio NetWorks
    • VR-Radio Tuner
    • VR-Radio Worldstream Go
    • VR-Radio Worldstream-Air
    • VR-Radio
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt