Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

Britischer Webradio-Turm

By Niels Gründel, 2 April, 2006
Ort/Quelle
rh

Der britische Lautsprecher- und HiFi-Produzent Acoustic Energy hat noch im letzten Jahr ein WiFi-Radio auf den Markt gebracht, das inzwischen auch in Deutschland erhältlich ist.
Das “Acoustic Energy’s Wi-Fi internet radio” saugt sich über ein bestehendes WLAN-Netzwerk (802.11b) - auf Wunsch mit WEP-Verschlüsselung - den gewünschten Internet-Sender aus dem weltweiten Netz oder einen Musikstream von einem zentralen Server, beispielsweise aus dem Arbeitszimmer. Dabei ist es egal, ob die Musik von einem Windows- oder Mac-Rechner stammt.

Das WiFi-Radio kommt mit den Formaten MP3, Real Audio und WMA zurecht, sodass es grundsätzlich keine Einschränkungen gibt: Von Londons BBC Radio1 bis Radio Calypso aus São Paulo ist alles möglich.

Acoustic Energy setzt technisch das Internet-Radio-Gateway von Reciva ein. Die Bedienung fällt dadurch sehr leicht. Bei jedem Gerätestart sucht das WiFi-Radio bei Reciva nach neuen Stationen und speichert sie in der geräteinternen Liste automatisch ab.
Gesucht werden kann nicht nur nach der alphabetischen Reihenfolge, sondern auch nach Genre oder Herkunftsland. Über die Streamingfunktion hinaus besitzt das Radio auch einen Alarm. In Kombination mit der großen, gut ablesbaren Uhrzeitanzeige im ausgeschalteten Zustand erweist sich das Radio als ideales Tischgerät.

Die Anleitung könnte für ungeübte Nutzer gerne umfangreicher und verständlicher sein, denn noch ist ein WiFi-Radio nicht so leicht einzustellen, wie ein herkömmliches DAB-Gerät. Immerhin ist die Anleitung in Deutsch gehalten; das Gerät hingegen lässt nur eine englische oder französische Menüführung zu. Insbesondere die Erstkonfiguration erweist sich als langwierig, wenn es gilt, WEP-Schlüssel, IP-Adresse und DNS-Server einzutragen. Hilfe dazu findet man auf der Internetseite von Reciva, in der Anleitung ist das allerdings nicht vermerkt.

Das turmförmige Gerät überzeugt nicht nur durch seine Standfestigkeit, sondern auch durch gute Verarbeitung. Die Druckknöpfe wirken hochwertig, lediglich der zentrale Drehregler rastet nicht immer ganz sauber ein. Sauber hingegen ist der Klang. Kaum zu glauben, aber hinter der Front verbirgt sich ganz unscheinbar ein Stereo-System, das – in Anbetracht der Geräte-Abmessungen – für einen außergewöhnlich guten Klang sorgt. Auf der Rückseite befindet sich neben dem Netzanschluss noch eine Kopfhörerbuchse, über die auch ein Anschluss an eine Stereoanlage möglich ist. Eine Fernbedienung gehört nicht zum Gerät.
Das Gerät ist in Deutschland zu einem Listenpreis von 299 Euro erhältlich. Ein stolzer Preis.

WLAN-Webradio
Testbericht
Acoustic Energy
  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
    • 1RaumfeldS
    • Acoustic Energy’s Wi-Fi internet radio
    • Albrecht DR-315
    • Albrecht DR-440i
    • Albrecht DR-460W
    • Allnet Allsound HCA-100
    • Arnova
    • Avox Indio Classic
    • Avox Indio Petite
    • Avox Indio mini
    • Avox TMA-1
    • Chumby One
    • Clint L1
    • D-Link Horstbox DVA-G3342SB
    • DNT IP Square
    • DNT IP2Go
    • DNT IPduo
    • DNT Ipidio Style
    • Fritz! Repeater
    • Fritz!Box Fon WLAN 7390
    • Fritz!Fon MT-F
    • Fritz!Mini
    • Grundig Cosmopolit 7 Web
    • Hama Internetradio
    • Intempo GX-01
    • Logitech Squeezebox Boom
    • Logitech Squeezebox Duet
    • Logitech Squeezebox Radio
    • Muvid IR 715
    • Muvid IR 815
    • Muvid IR 850
    • Noxon Cube
    • Noxon iRadio300
    • Philips NP2900
    • Philips Streamium SLA 5520m
    • Pinnacle SoundBridge Radio
    • Pure Avanti Flow
    • Pure Evoke Flow
    • Pure One flow
    • Revo Blik Radiostation
    • Revo Domino D3
    • Revo Ikon
    • Sangean RCR-7WF
    • Sangean WFR-1
    • Sangean WFR-20
    • TechniSat InternetRadio 1
    • TerraTec Noxon 1
    • TerraTec Noxon 2
    • Tivoli Audio NetWorks
    • VR-Radio Tuner
    • VR-Radio Worldstream Go
    • VR-Radio Worldstream-Air
    • VR-Radio
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt