Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

DAB

Digital Audio Broadcasting plus (effizientere Audiokomprimierung mittels MPEG-4 HE AAC V2, dem sog. AAC+)

By Niels Gründel, 27 Mai, 2007

Preiswerter Einsteiger

Aus dem Hause Teac kommt ein neuer HiFi-Baustein für die heimische Stereo-Anlage. Er zeichnet sich durch Schlichtheit in allen Bereichen aus, eignet sich aber allemal als preiswerter Einstieg in die digitale Radiowelt: DAB Band III und L-Band und zudem ist auch noch UKW mit RDS an Bord.

By Mario Gongolsky, 24 Mai, 2007

DAB-Radioangebot wächst weiter

Aus allen Ecken drängen neue DAB-Radioanbieter in den doch recht kleinen deutschen Markt. Gerade jetzt ist das Missverhältnis zwischen den zahlreichen DAB-Radiogeräten auf der einen Seite und den zaudernden Radioprogrammanbietern auf der anderen Seite besonders ärgerlich.

Wären die Programmangebote doch so vielfältig, wie die Formen und Funktionen der neuen DAB-Radios. Doch das Signal der Gerätehersteller ist klar: Der deutsche Markt ist wichtig. Hier die Neuheiten zum Thema Digital-Radio und Lifestyle.

Zwischen MP3 und Petticoat

By Mario Gongolsky, 5 Mai, 2007

Digitaler Polit-Jazz

Wer dieser Tage diverse Quellen studiert, kann die Kopflosigkeit von Politik und Veranstaltern in Sachen Digitalradio kaum fassen. UKW bleibt von der EU und von der Landesanstalt für Kommunikation in Stuttgart unangetastet, während Sachsen-Anhalt nahe legt, am UKW-Switch-off 2010 festzuhalten.

By Mario Gongolsky, 11 April, 2007

Siechtum statt Innovation

Leise und heimlich streichen die Privaten ihre DAB-Ausstrahlungen. Radio ist schon digital. Im Internet - und das hat fast jeder. Die Landesmedienanstalten haben keine Lust mehr, den Scheinaktionismus per Subventionen zu finanzieren. Schlau ist bloß weder die Subvention, noch ihre Streichung.

By Mario Gongolsky, 29 März, 2007

Pure DMX-60

Während sich der DAB-CD-Receiver Pure DMX-50 im vergangenen Herbst einem ausführlichen Test stellen musste, haben wir nunmehr Nachuntersuchungen an dem Folgemodell Pure DMX-60 angestellt. Ob DMX 50 oder DMX 60: Mehr Klangqualität ist in dieser Preisklasse kaum zu haben.

By Mario Gongolsky, 29 Januar, 2007

Der Taschenspieler

In Amerika heißt es oft “Big is beautiful”. Wer das PocketDAB 2000 zum ersten Mal in Augenschein nimmt, könnte zu der Schlussfolgerung gelangen, das Sprichwort sei britischen Ursprungs. Das PocketDAB sprengt nämlich in jeder Hinsicht den klassenüblichen Rahmen.

By Mario Gongolsky, 23 Januar, 2007

Radio mit Kurzzeitgedächtnis

Ursprünglich war das Pure Élan als Einstiegsradio gedacht. Nachdem diese Funktion heute vom Pure One wahrgenommen wird, hat Pure beim Élan mit der Version RV40 nachgelegt.

By Mario Gongolsky, 22 Januar, 2007

Der Schönling

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat das schönste DAB-Pocket im ganzen Land? Albrecht ist es, mit seinem DR-300 im eleganten Gewand. Was kann der musikalische Schönling, der MP3 und DAB zusammenbringt?

By Mario Gongolsky, 18 Januar, 2007

Der Dreiweck

Beim Thema DAB-Radiowecker musste Pure lange Zeit passen. Mit dem Modell Chronos wurde diese Lücke nun geschlossen. Das neue Chronos CD avanciert gar zum Multitalent für die ganze Wohnung und ist weit mehr als ein allmorgendlicher Brüllwürfel.

By Niels Gründel, 28 Dezember, 2006

Lifestyle für unterwegs

Der englische Hersteller Pure bedient mit seinem neuen PocketDAB nicht nur die Freunde des digitalen Radios, sondern vor allem die Anhänger eines stylischen Radios für die Hosentasche.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 30
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt