Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

DAB

Digital Audio Broadcasting plus (effizientere Audiokomprimierung mittels MPEG-4 HE AAC V2, dem sog. AAC+)

By Mario Gongolsky, 10 September, 2008

ARD-Webseite diskutiert DAB

Mit öffentlichkeitswirksamen Informationen rund um das Thema DAB und Internetradio hielt sich die ARD bisher meist zurück. Doch nun lässt der ARD-Ratgeber einmal die hauseigenen Experten zu Wort kommen.

By Niels Gründel, 6 September, 2008

Digitalradio am Nordkap

Die Reise geht nach Norwegen, wo derzeit zwei nationale DAB-Multiplexe existieren. Die Abdeckung erreicht mehr als 80 % der Haushalte mit einer Durchdringung von immerhin 15 %. Der In-house-Empfang ist problemlos möglich.

Der Erfolg kommt nicht von ungefähr, denn den Zuhörern bietet sich etwa das doppelte des gewohnten UKW-Programmangebotes in den ländlichen Gebieten. Verbreitet werden in beiden nationalen Multiplexen insgesamt 26 Stationen - zusammen mit einem Elektronischen Programmführer (EPG).

By Mario Gongolsky, 5 September, 2008

Prognos: DAB+ kann das Radio retten

Die Formel ist einfach: Je erfolgloser die Einführung von DAB+ im deutschsprachigen Raum, desto bedeutungsloser wird Radio in seiner heutigen Form, mahnen die Prognos Marktforscher in ihren aktuellen Themenreport „Radio 2012“.

Ohne eigenständiges digitales Radio-Übertragungssystem könnte dem Radio auf lange Sicht sein Status als Massenmedium abhanden kommen, befürchten die Autoren des neuen Themenreports Radio 2012 aus der Reihe mediareports Prognos. Radio hätte gegen die digitale Konkurrenz im Internet keine Chance mehr.

By Niels Gründel, 3 September, 2008

Radio-Zentrale im Volkswagen

Das von Blaupunkt für Volkswagen entwickelte und produzierte „RCD 510“-Autoradio bietet über seine Radio- und Audiofunktionen hinaus weitere Anzeigefunktionen wie etwa für die Rückfahrkamera oder den optischen Einparkassistenten.

By Niels Gründel, 2 September, 2008

Frontier Silicon setzt auf Radio-Digitalisierung

Europa findet bei der Digitalisierung und Standardisierung zusammen. Der Hersteller Frontier Silicon hat daher große (Umsatz-)Erwartungen an die europaweite Digitalisierung des Hörfunks in den kommenden Jahren.

By Mario Gongolsky, 25 August, 2008

DAB als Instrument der Verkehrssicherheit

München (BMW) - Das Forschungsprojekt DIWA ist beendet. Die lokale Verkehrswarnung LGW nutzt DAB-Funknetze und kann Unfälle vermeiden.

In Anwesenheit des bayerischen Staatsministers des Inneren Joachim Herrmann findet in der Verkehrszentrale Südbayern heute die Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts DIWA (Direkte Information und Warnung für Autofahrer) statt.

By Mario Gongolsky, 22 August, 2008

Die IFA-Radio-Vorschau

In einer Woche beginnt die Funkausstellung in Berlin, wie immer auch ein Gradmesser der digitalen Radioentwicklung.

Viel Getöse, um ins Auge gefasste DAB-Durchbrüche (Digital Radio: Halle 2.2 Stand 107)

gibt es dieses Jahr nicht. Es könnte ein gutes Vorzeichen sein. Die Hersteller warten jedenfalls auf verlässliche Absprachen.

By Niels Gründel, 11 August, 2008

Belgien

%3Cembed%20allowfullscreen%3D%22true%22%20allowscriptaccess%3D%22always%22%20flashvars%3D%22file%3D%2Fsites%2Frein-hoeren.de%2Ffiles%2Fmedia%2Fmp3%2Fplaylist.xml%26amp%3Bplaylist%3Dover%26amp%3Bcontrolbar%3Dbottom%26amp%3Btype%3Daudio%22%20height%3D%22400%22%20src%3D%22%2Fsites%2Frein-hoeren.de%2Ffiles%2Fmedia%2Fplayer.swf%22%20width%3D%22600%22%20allow%3D%22autoplay%22%3E%3C%2Fembed%3E
mytubethumb play
Über diese Einbettung werden Daten von rein-hoeren.de übertragen. Weitere Hinweise dazu.

Ost-Flandern VRT, Kanäle 11B/12A

By Mario Gongolsky, 7 August, 2008

Die DAB-Optionen beim Autokauf

Wer bei der Fahrzeugneubeschaffung nach Möglichkeiten des DAB-Radioempfangs Ausschau hält, hat ein langwieriges Listenstudium vor sich. Wir haben im Kleingedruckten gesucht und gefunden.

Von einem Durchbruch zu sprechen, wäre übertrieben, aber neben Opel und Audi gibt es nun doch weitere Fahrzeughersteller, die in Sachen Digital Radio behilflich sind.

By Niels Gründel, 6 August, 2008

Dänischer Henkelmann

In den Niederlanden gab es das in Dänemark entworfene DAB-/UKW-RDS-Radio mit Band III für keine 80 Euro im Aldi-Markt zu kaufen. Keine 100 Kilometer von der Grenze entfernt ergab sich nun die Chance, das Gerät in Belgien einem schnellen Test zu unterziehen.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 26
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt