Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

DAB

Digital Audio Broadcasting plus (effizientere Audiokomprimierung mittels MPEG-4 HE AAC V2, dem sog. AAC+)

By Mario Gongolsky, 29 April, 2009

Funkempfang im Gratis-Download

Der Funkempfang-Newsletter, bisher ein kostenpflichtiger PDF-Download, ist ab sofort gratis zu haben. Die aktuelle Ausgabe testet unter anderem WLAN-Internetradios.

By Mario Gongolsky, 23 April, 2009

Exklusive DAB-Programme gestartet

Visionär oder waghalsig? Die DMG Radio startete bereits vor dem offiziellen DABplus-Start zwei neue exklusive Radioprogramme in Australien. Der frühe Vogel fängt den Wurm.

By Mario Gongolsky, 22 April, 2009

Zubehör: Antennenweiche für DAB-Radios

Viele DAB-Radios empfangen sowohl im Band III (um 200 MHz) als auch im L-Band (um 1.450 MHz). Trotzdem hat kein DAB-Radio zwei Antennenanschlüsse. Das Problem lässt sich für 14,90 Euro lösen.

By Mario Gongolsky, 20 April, 2009

Maximum MR-2000: DAB+ und Webradiotuner

Aus Dänemark kommt von der Firma Kjaerulff1 unter der Bezeichnung Maximum MR2000 ein talentierter DAB+/Internetradio-Tuner in den Handel.

By Mario Gongolsky, 1 April, 2009

DAB-Empfänger für professionelle Anwender

Pünktlich zum Neustart von Digital Radio in Deutschland kommt der vielseitige DAB-Empfänger UEB 400 SER. Nachdem es jahrelang still um Digital Radio war, sind die Weichen für den Neuanfan mit DAB+ und DMB nun gestellt. Die Dresdner VAD, die sich seit Ende der 90er Jahre mit Messtechnik und Lückenfüllsendern für DAB einen Namen gemacht hat, ist dafür mit ihrem selbst entwickelten professionellen Empfänger gut gerüstet.

By Mario Gongolsky, 1 April, 2009

Trommeln für DABplus

Optimistisch wie lange nicht mehr liest sich der aktuelle Newsletter der Bayern Digital Radio GmbH. Auslöser ist das politische Startsignal der Rundfunkkommission der Länder, den Weg für bundesweite DAB-Radioprogramme frei zu machen.

By Mario Gongolsky, 26 März, 2009

Länder melden Bedarf für DABplus an

Die Rundfunkkommission der Länder gab auf ihrer Sitzung am 25. März 2009 grünes Licht für einen bundesweiten Multiplex für Digitalradio plus.

By Mario Gongolsky, 20 März, 2009

Evoke 2S: Zukunftsweisend klassisch

Das Evoke 2S des britischen DAB-Radioexperten Pure setzt neue Bestmarken in Klangqualität und Bedienbarkeit.

By Mario Gongolsky, 16 März, 2009

FDP-Sachsen will Verschrottung von UKW-Radios verhindern

Nachdem Sachsen-Anhalt den Termin für die UKW-Abschaltung 2010 aus seinem Gesetz gestrichen hat, taucht eine solche Regelung im benachbarten Freistaat Sachsen mit Wirkung zum 1.1.2015 wieder auf. Die FDP-Fraktion fordert die Abschaffung der Radio-Zwangsdigitalisierung in Sachsen.

By Mario Gongolsky, 15 März, 2009

Avanti Flow: Welt-Konzert

Pure hat noch ein weiteres WLAN-Internetradio nachgelegt. Das Avanti Flow greift die guten Anlagen des Pure Evoke Flow auf und will mit dem neuen Modell das Wohnzimmer erobern.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 21
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt