Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

DAB

Digital Audio Broadcasting plus (effizientere Audiokomprimierung mittels MPEG-4 HE AAC V2, dem sog. AAC+)

By Niels Gründel, 22 Juli, 2009

Pure Verona: Stylisches DAB+-Digitalradio

Pure hat mit Verona ein neues stylisches Stereo-Digitalradio für den DAB+- und UKW-Empfang auf den Markt gebracht. Das in zwei Gehäusevarianten erhältliche Verona wird als wahrer Luxus gepriesen und soll damit perfekt zu jeder modernen und klassischen Wohnungseinrichtung passen.

By Mario Gongolsky, 21 Juli, 2009

Die neue Digitale Rundfunk- und Fernsehwelt

Autor Thomas Riegler verfasst Sach- und Fachbücher in Serie. Kaum ein Monat ohne Neuerscheinung, aber eben auch niemand mit so großer thematischer Routine. In seinem neusten Werk „Die neue Digitale Rundfunk- und Fernsehwelt“ erklärt er die zahlreichen digitalen Übertragungsnormen und versucht sich in der Markteinschätzung.

By Mario Gongolsky, 17 Juli, 2009

DAB-Diagnose: Politisches Organversagen

Um diese DAB-Diskussionen zu verstehen, muss der Blick zurück erlaubt sein. Zehn Jahre schleppt sich das Thema DAB nun asthmatisch durch die deutsche Radiogeschichte. Und verantwortlich für das Desaster sind immer die Anderen.

By Mario Gongolsky, 16 Juli, 2009

Kein Geld für DAB

Es liest sich heute, wie die Chronik eines angekündigten Todes. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs KEF hat den ARD-Anstalten die zusätzlichen Mittel für den Neustart des digitalen Hörfunks (DAB+) nicht bewilligt.

By Mario Gongolsky, 15 Juli, 2009

Raue See für DAB

Hat ein digitales Radio mit terrestrischer Verbreitung in Deutschland überhaupt noch eine Zukunft? Beobachter warten auf die Entscheidung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) in Sachen DAB. Doch auch Brüssel könnte einen neuen Kurs eingeben.

By Niels Gründel, 6 Juli, 2009

Update des Multi-Preishit-Wunders und Nachfolger

Für den bei reinHÖREN meist nachgefragten Testbericht über den Muvid IR 715 hat der Hersteller der Redaktion wesentliche Neuigkeiten bekannt gegeben: Schon bald wird es für das Gerät eine Möglichkeit zum Empfang von DAB+ geben, des weiteren ist ein Nachfolger in Sicht.

By Niels Gründel, 2 Juli, 2009

DAB-Stillstand auch in Kanada

Schwierigkeiten bei der DAB-Einführung bestehen nicht nur hier zu Lande, sondern ebenso in Kanada. Dort besitzen zahlreiche Privatstationen zwar eine Lizenz, mit der sie sofort auf Sendung gehen könnten, verschleppen den Start aber dennoch immer wieder.

By Mario Gongolsky, 29 Juni, 2009

Neustart von Digital Radio DAB in Italien

Vizeminister Paolo Romani kündigt den Wendepunkt für das Digital Radio DAB in Italien an. Nach schwierigen Verhandlungen mit dem Verteidigungsministerium konnte die Freigabe des Kanals 13 in Italien erreicht werden.

By Mario Gongolsky, 25 Juni, 2009

+++ Eilmeldung +++ VPRT beschließt DABplus-Absage

Die Mitglieder des Privatradioverbandes VPRT haben beschlossen, die Hörfunkdigitalisierung mit DABplus nicht vorantreiben zu wollen.

By Mario Gongolsky, 23 Juni, 2009

Das DAB-Lager formiert sich

Befürworter der Digitalisierung des terrestrischen Hörfunks durch DAB+ legen eine gemeinsame Presseerklärung vor, warum es zum digitalen Antennenradio keine Alternative gibt.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 19
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt