In dieser Rubrik werden Internetradios aller Preisklassen vorgestellt, teilweise auch getestet. Bei einer Anschaffung ergibt sich daher ein idealer Überblick.
Normalerweise wollen alle weg, möglichst weit, weil das Leben dort einfach besser ist. Die Weiten Kanadas sind ein solches Ziel. Doch Heimweh bekommen dann doch viele und haben zum Glück einen deutschen Metzger, eine deutschsprachige Zeitung und vor allem deutsches Radio. Klein-Deutschland in Kanada.
Die Frequenzen der so genannten „Digitalen Dividende“ dürfen für den Ausbau von Breitband-Internetzugängen verwendet werden. Funk-Internet bietet auch Perspektiven für das Webradio.
Immer mehr Anwender verwalten ihre Musik, Fotos und Videos digital - etwa auf der Festplatte ihres Computers. Natürlich ist es nicht besonders stimmungsvoll, diese Daten allein im engen Arbeitszimmer zu nutzen. Sie gehören ganz klar ins Wohnzimmer. Nur: Wer stellt sich seinen Computer schon direkt neben den Fernseher?
Wann wird UKW abgeschaltet? Warum braucht es in Deutschland so lange bis zur Einführung von Digitalradio? Sind Webradios im Internet tatsächlich eine Alternative? Solche Fragen werden heute in Erfurt beim Zukunftsworkshop „Radio 2020“ erörtert.
Der Yuraku YurBeat Fusion Stream war das erste batteriebetriebene WLAN-Internetradios für die Hemdtasche. Conrad Electronic hat den Verkaufspreis nun kurzerhand halbiert. Mit 50 Euro ist man jetzt dabei.
Die verbreitete Fritzbox ist ein echter Funktionsbolide. Interessant ist hier die Streaming-Funktion. Besitzer der Modelle 7170, 3270 und 7270 kommen möglicherweise um dem Aufwand der NAS-Lösung herum.
Der PC ist aus. Das Webradio empfängt Stationen aus A wie Aserbaidjan bis Z wie Zypern. Doch Hörbücher und Musikdateien liegen auf der PC-Festplatte. Nachdem das Radio dem PC entrissen wurde, ist jetzt die digitale Hörbuch- und Musiksammlung an der Reihe.
Eigentlich sollte das WLAN-Signal ausreichen, um eine Wohnung oder zwei Etagen eines Reihenhauses ordentlich auszuleuchten. Wenn die Reichweite einmal nicht ausreichen sollte, haben wir noch einige preiswerte Tipps auf Lager.
Besonders in Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte wird es schon einmal knapp, mit den zur Verfügung stehenden WLAN-Funkkanälen. Im 2,4 GHz-Bereich gibt es 13 Funkkanäle. Zeigt das eigene WLAN Probleme mit der Reichweite, wird es höchste Zeit, die Umgebung genauer zu untersuchen.
Mancher Zeitgenosse ist schlicht sorglos. Inspiriert durch die Werbung der Internetprovider folgen sie der Einrichtung der gelieferten Hardware in geradezu schlafwandlerischem Glauben, dass die Werkseinstellungen eine schnelle Verbindung ins Internet erlauben und die kleine Anleitung auf dem Waschzettel des Lieferumfangs sie vor jeglichem Unbill beschützt.