Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

DAB+

In dieser Rubrik werden DABplus-Radios aller Preisklassen vorgestellt, teilweise auch getestet. Bei einer Anschaffung ergibt sich daher ein idealer Überblick.
Digital Audio Broadcasting plus enthält eine effiziente Audiokomprimierung mittels MPEG-4 HE AAC V2, dem sog. AAC+.

By Mario Gongolsky, 27 September, 2011

DAB-Bundesprogramme ziehen um

Programmanbieter, Frequenzverwalter und der Sendernetzbetreiber für Digitalradio, Media Broadcast, haben den Konflikt zwischen dem veralteten analogen Polizeifunk und Digitalradio in Nordrhein-Westfalen vorerst gelöst. Mit ihren niederländischen Kollegen einigten sie sich auf eine Umstellung der Kanäle.

By Mario Gongolsky, 27 September, 2011

Frust bei Frühkäufern

Wer sich schon 2008 auf DABplus-fähige MP3-Player gestürzt hat, ist heute enttäuscht. Manche Modell können den Kanal 5, indem das bundesweite DABplus-Ensemble sendet nicht empfangen.

By Mario Gongolsky, 20 September, 2011

DAB+ versucht Polizeifunk auszuweichen

Nachdem das bundesdeutsche DAB-Ensemble für eine Demo in Dortmund abgeschaltet wurde, droht zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Bonn neues Ungemach. Auch hier müsste der Kanal 5A vorübergehend abgeschaltet werden, um Interferenzen mit dem Polizeifunk zu vermeiden. Nun prüft die Bundesnetzagentur Möglichkeiten, die DAB-Sender auf den Kanal 5C wechseln zu lassen. Zu alt sind die Handfunkgeräte von Polizei und Feuerwehr, zu nah sendet das Digitalradio DAB in NRW an den Kanälen des Polizeifunks.

By Mario Gongolsky, 19 September, 2011

Dual DAB43 - Der erste seiner Art

Aus dem reichen Dual-DAB-Sortiment haben wir uns für das DAB43 entschieden, denn es ist im Moment das einzige tragbare DABplus-Radio mit CD-Player.

By Mario Gongolsky, 9 September, 2011

Revo K2: Der Gipfel des Radios

Revo hat mit dem K2 dem Digitalradio ein optisches Denkmal gesetzt. Eine elegant in Aluminium eingehüllte Säule kündet selbstbewusst von den neuen Möglichkeiten des Radios. Der britische Hersteller verspricht, an nichts gespart zu haben. DABplus, Internetradio, iDock und eine geschickte Schallkonstruktion sollen keine Wünsche offenlassen.

By Mario Gongolsky, 6 September, 2011

Radioszene würdigt DABplus-Programmangebot

Autor Bernd Reiher hat für Radioszene.de einmal in die neuen DABplus-Radioprogramme hineingehört und empfiehlt den Hörern, die Unkenrufe der Presse zu ignorieren. Die Programme ließen neue Radiowelten entdecken und seien ein neues Stück Freiheit ohne Internet und leeren Handyakku.

90elf, Absolut, Bob, LoungeFM und Dradio Wissen haben es dem Testhörer angetan. Die Mischung steht für Abwechslung und - man höre und staune - selbst das Privatradio kommt ohne aufgeregt blödelnde Moderatoren aus. So gesehen kommen also tatsächlich neue und ungewohnte Töne aus einem DABplus-Radio.

By Mario Gongolsky, 6 September, 2011

Wirtschaftsministerium begrüßt erfolgreichen DABplus-Start

Einen Monat nach dem Start des ersten bundesweiten Digitalradio-Angebots ist der digitale Rundfunk eines der Hauptthemen der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin. Das Bundeswirtschaftsministerium begrüßt die neue Aufbruchstimmung.

By Mario Gongolsky, 6 September, 2011

DAB-Sendernetzausbau kommt schneller

Der Schwachpunkt der noch zu geringen Reichweite des bundesweiten DABplus-Ensembles begegnen die Strategen den DAB-Neustarts mit der überraschenden Ankündigung, schon 2012 das Netz weiter ausbauen zu wollen.

By Mario Gongolsky, 2 September, 2011

DABplus: Topp oder wieder Flopp?

Bei Branchenbeobachtern überwiegt die Skepsis, ob DABplus seinen Platz im Markt finden kann. Auf der Funkausstellung wird es darauf ankommen, Vorhaben und Ziele klar zu erläutern, damit der Handel Digitalradio ausreichend unterstützt.

By Mario Gongolsky, 1 September, 2011

Sony kündigt DAB-Autoradio an

Das CDX-DAB700U ist das erste Autoradio von Sony, das neben dem bekannten analogen Radioprogramm auch digitales Radio (DAB/DAB+/DMB-R)empfangen kann.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 39
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt