Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

DAB+

In dieser Rubrik werden DABplus-Radios aller Preisklassen vorgestellt, teilweise auch getestet. Bei einer Anschaffung ergibt sich daher ein idealer Überblick.
Digital Audio Broadcasting plus enthält eine effiziente Audiokomprimierung mittels MPEG-4 HE AAC V2, dem sog. AAC+.

By Mario Gongolsky, 8 November, 2011

Pure One Elite Series II mit timergesteuerter Aufnahmefunktion

Mit dem Pure One Elite Series II präsentiert der britische DAB-Radiospezialist das zweite Modell mit ‘Listen Later’, einer neuen und einfachen Möglichkeit, die Lieblingssendung im Radio aufzuzeichnen und später in Ruhe zu hören. Das neue Pure One Elite Series II ist ein Stereo-DAB(+)- und UKW-Radio mit verbesserter Audioleistung und der neuen Zeitverschiebungsfunktion „Listen Later“.

By Mario Gongolsky, 8 November, 2011

SWR und ERF planen Abschaltung der Mittelwelle

Die Mittelwelle steht in Deutschland quasi vor dem Aus. Wie diverse Quellen heute melden, plant der SWR die Abschaltung seiner Mittelwellensender. Auch der Evangeliumsrundfunk ERF will seine Sendungen auf Mittelwelle einstellen. Die Hörer sollen künftig auf DAB setzen.

Den Meldungen zufolge plant der SWR die Mittelwellenanlagen Bodenseesender (666 kHz), Freiburg (828 kHz), Mühlacker (576 kHz) ,Rheinsender (1017 kHz) und Ulm (1413 kHz) kommendes Jahr abzuschalten. Die Sender übertragen heute das Programm SWR Contra.

By Mario Gongolsky, 7 November, 2011

Kanalumstellungen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist eine Kanalumstellung der DAB-Landesnetze im Gange.

By Mario Gongolsky, 4 November, 2011

Sangean DCR-89plus: Das bessere Weckprogramm

Mit dem Sangean DCR-89plus kommt ein Radiowecker, der Programme ohne Munterhansel und Weckuschi im Angebot hat. Musik und Information statt akustisch durchgenudelter Morgenmacher, bei deren Witzen die Milch in der Müslischale flockig wird.

By Niels Gründel, 4 November, 2011

Deutschland, einzig Nörgelland

Die Popgruppe „The Buggles” hatte im Jahr 1979 mit „Video killed the Radio Star” einen Welterfolg. Das Siechtum des Radios ist in Deutschland aber auf Radiomacher und Politiker zurückzuführen.

By Mario Gongolsky, 1 November, 2011

Sangean DPR-34plus gegen Pure Move 2500: Digital-Transistoren

Mit dem Transistor wurde das Radio einst mobil. Die zwei neuen Taschenspieler für den DAB/DABplus-Digitalradioempfang machen die neuen Radioprogramme überall hörbar. Flüssig in der Bedienung und ausdauernd bei der Akkuleistung, hinterlassen beide Modelle einen guten Eindruck.

By Niels Gründel, 24 Oktober, 2011

DAB+-Sonnenschein ab November

Als drittes Programm im Digitalradio-Bouquet der Regiocast Digital wird ab dem 1. November 2011 der Sender Sunshine live an den Start gehen. Dann wird das nach eigenen Angaben in Deutschland führende elektronische Musikradio bundesweit über den neuen Standard DAB+ zu empfangen sein.

By Mario Gongolsky, 17 Oktober, 2011

Mehr DAB-Programme für Bayern

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat fünf neue Hörfunkprogrammen im DAB+-Standard für acht Jahre genehmigt. 

By Mario Gongolsky, 5 Oktober, 2011

Pure Twilight: Digitalradio Lichtgestalt

Das Pure Twilight entzündet ein Leuchtfeuer fürs Digitalradio DABplus. Das Konzept hat so seine guten Rundungen: Eine Kombination aus Radio, Nachtlicht und leicht aktivierbarem Radiowecker, ist in der Praxis sehr sympathisch, aber leider längst nicht perfekt.

By Mario Gongolsky, 30 September, 2011

Sagemcom präsentiert DABplus-Radios

Der französische Elektronikkonzern Sagemcom ist bislang nur mit Internetradios in Erscheinung getreten. Jetzt präsentieren die Franzosen zwei kompakte DABplus Radios.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 38
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt