Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

Deutschland

By Mario Gongolsky, 17 Juli, 2009

DAB-Diagnose: Politisches Organversagen

Um diese DAB-Diskussionen zu verstehen, muss der Blick zurück erlaubt sein. Zehn Jahre schleppt sich das Thema DAB nun asthmatisch durch die deutsche Radiogeschichte. Und verantwortlich für das Desaster sind immer die Anderen.

By Mario Gongolsky, 16 Juli, 2009

Kein Geld für DAB

Es liest sich heute, wie die Chronik eines angekündigten Todes. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs KEF hat den ARD-Anstalten die zusätzlichen Mittel für den Neustart des digitalen Hörfunks (DAB+) nicht bewilligt.

By Mario Gongolsky, 15 Juli, 2009

Raue See für DAB

Hat ein digitales Radio mit terrestrischer Verbreitung in Deutschland überhaupt noch eine Zukunft? Beobachter warten auf die Entscheidung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) in Sachen DAB. Doch auch Brüssel könnte einen neuen Kurs eingeben.

By Mario Gongolsky, 9 Juli, 2009

Radioszene-Interview: Mobiles Webradio

%3Cobject%20width%3D%22600%22%20height%3D%22400%22%20type%3D%22application%2Fx-shockwave-flash%22%20data%3D%22http%3A%2F%2Fboos.audioboo.fm%2Fswf%2Ffullsize_player.swf%22%20allow%3D%22autoplay%22%3E%0A%3Cparam%20name%3D%22movie%22%20value%3D%22http%3A%2F%2Fboos.audioboo.fm%2Fswf%2Ffullsize_player.swf%22%3E%0A%3Cparam%20name%3D%22scale%22%20value%3D%22noscale%22%3E%0A%3Cparam%20name%3D%22salign%22%20value%3D%22lt%22%3E%0A%3Cparam%20name%3D%22bgColor%22%20value%3D%22%23FFFFFF%22%3E%0A%3Cparam%20name%3D%22wmode%22%20value%3D%22window%22%3E%0A%3C%2Fobject%3E
mytubethumb play
Über diese Einbettung werden Daten von audioboo.fm übertragen. Weitere Hinweise dazu.
By Niels Gründel, 6 Juli, 2009

WLAN-Radios für den ländlichen Raum

Die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) und Vodafone haben das erste Modellprojekt in Baden-Württemberg zur Verbreitung von Funkinternet über Rundfunkfrequenzen offiziell gestartet. Beste Voraussetzungen für den Betrieb von WLAN-Radiogeräten auch auf dem Land.

By Mario Gongolsky, 25 Juni, 2009

+++ Eilmeldung +++ VPRT beschließt DABplus-Absage

Die Mitglieder des Privatradioverbandes VPRT haben beschlossen, die Hörfunkdigitalisierung mit DABplus nicht vorantreiben zu wollen.

By Mario Gongolsky, 23 Juni, 2009

Das DAB-Lager formiert sich

Befürworter der Digitalisierung des terrestrischen Hörfunks durch DAB+ legen eine gemeinsame Presseerklärung vor, warum es zum digitalen Antennenradio keine Alternative gibt.

By Niels Gründel, 22 Juni, 2009

Musik-Mitschnitte und -downloads – legal oder illegal?

Für den Musik-Download aus dem Internet gelten je nach Quelle unterschiedliche gesetzliche Regelungen. Wer illegal handelt, dem drohen strafrechtliche und zivilrechtliche Konsequenzen. Doch wie sieht es bei Mitschnitten von Internetradio-Sendungen aus?

Grundsätzlich benötigt man für das Herunterladen urheberrechtlich geschützter Werke aus dem Internet – wie eben Musik – eine Zustimmung des Rechteinhabers.

By Niels Gründel, 19 Juni, 2009

Kostenloses WLAN für alle

Versuche, ein Funknetz für einen kostenlosen Internetzugang aufzubauen, gab es weltweit einige. Möglich ist es beispielsweise im „Harbourfront Centre“ der kanadischen Millionenmetropole Toronto. Trotz vieler vergeblicher Anläufe möchte ein Ratsmitglied der Stadt Toronto jetzt einen neuen Versuch starten, ein stadtweites Kostenlos-Netz aufzubauen. „Universal WiFi“ bietet auch ganz neue Möglichkeiten für das Radio von morgen.

By Mario Gongolsky, 18 Juni, 2009

Druckverluste im DAB-Kessel

Da muss eine Menge Druck im Kessel gewesen sein. Heute ist der Tag der Positionsmeldungen aus der Radiobranche. Ein gemeinsamer Kurs findet sich hingegen nicht.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 23
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt