Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

Deutschland

By Niels Gründel, 7 Oktober, 2009

100 Mio. Euro für die Markteinführung von DABplus

Im Rahmen der Veranstaltung „Medien in Deutschland - alles digital außer Radio?“ der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) diskutierten am 6. Oktober 2009 in Berlin Entscheider aus Politik, Medienaufsicht, Industrie und Medienunternehmen über die verbleibenden Chancen von Digital Radio in Deutschland.

By Mario Gongolsky, 28 September, 2009

DAB: Deutschlandradio appelliert an Ministerpräsidenten

Der Hörfunkrat verabschiedet eine Resolution: An die Ministerpräsidenten ergeht der Aufruf, dem Hörfunk eine digitale Entwicklungschance einzuräumen. Derweil erwägen Deutschlandradio/Deutschlandfunk eine Einstellung ihres DAB-Sendebetriebs zum 31.12.2009.

By Niels Gründel, 18 September, 2009

Webradio trifft den Nerv der Werbeindustrie

Webradio gewinnt als Werbemedium zunehmend an Attraktivität. Anzahl und Vielfalt der Angebote wachsen in Deutschland stetig. Derzeit gibt es rund 2.000 deutsche Webradios, die der Werbeindustrie ein spannendes neues Umfeld bieten. so eine Studie von Goldmedia. Nach der Prognose, die in der Studie angestellt wird, werden die Onlinewerbeumsätze im deutschen Webradiomarkt in den nächsten Jahren deutlich steigen und sich bis 2013 schon vervierfachen. 2008 betrug der Netto-Onlinewerbeumsatz rund 14 Millionen Euro. 

By Niels Gründel, 15 September, 2009

Quu.fm versucht das Social-Web-Radio

Das Internetradio Quu.fm hat seiner Online-Präsenz einen Relaunch zugestanden und versucht bei dieser Gelegenheit einen neuen Programmansatz, das moderierte „Social Web Radio“. Egal wo, es ist überall schwierig, seine Hörer zu binden und überhaupt eine Hörerschaft aufzubauen.

By Mario Gongolsky, 9 September, 2009

IFA 2009: Wenig Neues, viel Verwirrung

Die IFA 2009 brachte Radiohörern wenig Neues. Das Internet ist der einzige Profiteur der Irrungen und Wirrungen des Digital Radio DAB in Deutschland.

By Mario Gongolsky, 3 September, 2009

16 Millionen Deutsche hören Webradio

Mehr als jeder vierte Internet-Nutzer hört Online-Radio. Insgesamt nutzen fast 16 Millionen Deutsche dieses Angebot. Das teilte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) gestern in Berlin mit.

By Mario Gongolsky, 25 August, 2009

DAB – Eine verpasste Chance für den deutschen Hörfunk

Rechtzeitig zur IFA 2009 in Berlin präsentiert reinHÖREN eine Broschüre mit Aufsätzen zur deutschen DAB-Diskussion. Bei aller Begeisterung für die Möglichkeiten des Internets, benötigt das Radio unverändert eine digitale terrestrische Zukunftsperspektive.

By Mario Gongolsky, 6 August, 2009

WLAN-Internetradioschnäppchen mit Beigeschmack

Heute gibt es ein Noxon 90elf für 59 Euro bei Ebay und das Yuaraku WLAN-Portable bei Reichelt für 39,95 Euro. Gute Nachrichten für die Verbraucher, aber ein bitterer Beigeschmack für die Hersteller.

By Mario Gongolsky, 2 August, 2009

1.914 Webradios in Deutschland

Die Zahl der deutschen Webradioangebote ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen: Im April 2009 gab es bereits 1.914 Webradios. Bis Ende 2009 wird sich die Zahl auf rund 2.200 erhöhen - eine Verfünffachung der Angebote seit 2006 (ca. 450).

By Mario Gongolsky, 31 Juli, 2009

DAB: Förderaler Schlagabtausch

Während der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen die KEF-Blokade zu DAB begrüßt, fordert der medienpolitische Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag einen DAB-Digitalisierungsfond, um die Blockade auszuhebeln.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 22
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt