Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

Deutschland

By Mario Gongolsky, 27 Juli, 2011

Sonoro Cubo mit DAB+

Sonoro Audio präsentiert auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung in Berlin seinen CD-Radio-Klassiker Cubo mit DAB+.

By Mario Gongolsky, 26 Juli, 2011

Programmänderungen im DAB-Bundesensemble

Wenige Tage vor dem Start des bundesweiten DAB-Sendernetzes ergeben sich nun Änderungen bei den Programmen in buchstäblich letzter Sekunde.

By Mario Gongolsky, 7 Juli, 2011

Philips unterstützt DABplus in Deutschland

Philips gehört zu den Herstellern, die zugesagt haben, den Start von DABplus in Deutschland aktiv zu unterstützen. Hierzu präsentiert Philips insgesamt sechs DABplus-fähige Endgeräte und gibt die Partnerschaft mit dem Fußballsender 90elf bekannt.

By Mario Gongolsky, 4 Juli, 2011

Fakten zum DABplus-Start

Bisher führt das über Antenne empfangbare Digitalradio DAB ein Schattendasein. In vielen Bundesländern gibt es zu wenig neue Programme, in einigen Bundesländern ist der Empfang schwach. Am 1. August soll sich alles ändern. Ein neues Sendernetz bringt neue Programme und auch der DAB-Empfang der bisherigen Landesnetze verbessert sich. Die Fakten zum DABplus-Start gibt es bei reinHÖREN.

By Niels Gründel, 23 Juni, 2011

UKW-Rundfunk vor dem Aus

Das meldet Stiftung Warentest unter dem Titel „Radio bald nur noch digital“ aktuell im Internet als Werbung für sein Testheft Juli/2011. Demnach sei UKW-Radio ein Auslaufmodell. Großbritannien habe die UKW-Stationen bereits alle abgeschaltet und in Deutschland beginne man damit im Jahr 2015. Die Komplettumstellung soll 2025 beendet sein.

By Niels Gründel, 16 Juni, 2011

Was wird per Internet Radio gehört?

Diese Frage beschäftigt Programmverantwortliche und Werbetreibende gleichermaßen, denn über 25 Prozent der Deutschen mit Internetanschluss hören zumindest gelegentlich online Radio (ARD/ZDF Onlinestudie 2010). Für die Beantwortung dieser Frage nahmen House of Research und die WDR Medienforschung die Phonostar-Datenbank unter die Lupe und  analysierten detailliert über 30 Millionen Zugriffe auf mehr als 7.000 verschiedene Radiosender. Am meisten gehört werden – trotz internationaler Auswahl –  überwiegend deutschsprachige Programme (70 Prozent).

By Niels Gründel, 2 Juni, 2011

Dauerwerbekanal für Digitalradio

Die Vorteile von terrestrischem Digitalradio sind hinlänglich diskutiert: Kein Rauschen, glasklarer Empfang, viele Zusatzdienste. Doch beim Endverbraucher bleibt die Botschaft ungehört. Aus diesem Grund haben sich - nach eigenen Angaben - die bayrischen Digitalradio-Anbieter zusammengetan und eine neue Offensive gestartet: Mit einem gemeinsamen „Visual Radio“-Programm auf dem Satelliten Astra.

By Mario Gongolsky, 9 Mai, 2011

Wie DAB in Deutschland erfolgreich sein kann

Auch wenn der Start von DAB plus schon beschlossene Sache ist, sind die Erfolgsausichten für das digitalen Radio in Deutschland noch ungewiss. Zu diesem Schluss kamen Anfang Mai Vertreter von privaten und öffentlich-rechtlichen Radioveranstaltern bei einer Diskussionsveranstaltung auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig.

By Mario Gongolsky, 5 Mai, 2011

Alle ARD-Programme kommen auf DAB+

Bild entfernt.Bislang waren nur einzelne, zaghafte Statements zu vernehmen, die andeuten sollten, wie sich die ARD-Anstalten in der Praxis zu DABplus positionieren wollen. Heute haben wir erfahren, alle ARD-Hörfunkprogramme sollen ab 1.10.2011 über DAB auf Sendung gehen.

By Mario Gongolsky, 19 April, 2011

Laufzeitverlängerung für UKW

Mehr Restlaufzeit für UKW. Im Gezerre um die Ausgestaltung der Passage zum digitalen Hörfunk im neuen Telekommunikationsgesetz (TKG), haben sich die Unkenrufer beim Zentralverband der Elektrotechnik- und Elektronik Industrie (ZVEI) und der DAB-kritische Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) durchgesetzt. Die Auflage, ab 2015 nur noch Radiogeräte in den Handel zu bringen, die in der Lage sind, Digitalradio zu empfangen, wurde ersatzlos gestrichen.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 14
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt