Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

DAB

Digital Audio Broadcasting plus (effizientere Audiokomprimierung mittels MPEG-4 HE AAC V2, dem sog. AAC+)

By Mario Gongolsky, 4 Mai, 2005

Der Wagenmeister

Nachdem ein Blaupunkt Woodstock DAB 54 in einem Redaktionswagen installiert wurde, ist es nun an der Zeit, über die Erfahrungen mit dem Gerät zu berichten. Mit hochwertigem UKW- und DAB-Empfänger, MP3-Wiedergabe und DAB-Aufnahme auf der Speicherkarte ist das Gerät Luxusklasse. So viel vorweg: Dass der Wagenmeister in einer automobilen Brot- und Butterumgebung seinen Dienst versehen muss, lässt das Gerät unbeeindruckt.  

By Mario Gongolsky, 2 Mai, 2005

Talentierter Alleinunterhalter

Lange erwartet, nun endlich verfügbar. Der Albrecht DR-301 will als MP3-Player, DAB und UKW-Empfänger letzte Zweifler überzeugen, das beim Radio die digitale Zeitrechnung gestartet ist.  

By Mario Gongolsky, 1 März, 2005

Élan für die Dame und den Herren

Wir wissen nicht, ob es nur ein Gerücht ist, dass in London Herrenhandtaschen der letzte Schrei sind. Sicher sind wir aber, wenn wir behaupten, dass ein DAB-Radio namens Élan der letzte Streich von Pure für das Mode(ll)jahr 2004 war und inzwischen problemlos im Handel erhältlich ist. 

By Mario Gongolsky, 28 Februar, 2005

Radio für die Festplatte und den MP3-Player

Der MP3-Recorder der Firma Trinloc verspricht die nahtlose Aufzeichnung und das Abspeichern von DAB-Radio auf die heimische Festplatte. Eine Antenne, ein kleines schniekes Plastikkästchen und ein USB-Kabel machen es möglich. Nie mehr Sendungen verpassen? Wir haben es getestet.

By Niels Gründel, 2 Februar, 2005

Nordische Vorreiter

Viele Dänen fanden am 24. Dezember einen DAB-Empfänger unter dem Weihnachtsbaum. Und weil das Weihnachtsgeschäft so gut lief, können die Dänen nunmehr auf rund 40.000 Digital Radios blicken. Zurecht können sie stolz sein, waren es zu Jahresbeginn doch gerade einmal 6.000 Radiogeräte im ganzen Land und damit kaum Teilnehmer, die der neuen Technik hörig waren. Und auch im Hinblick auf Deutschland, wo gegenwärtig eine Zahl von 100.000 verkauften Digital Radios gehandelt wird, ist dies bei etwas mehr als fünf Millionen Dänen eine enorme Leistung.

By Mario Gongolsky, 23 Januar, 2005

Preistangente

Scharf kalkuliert, aber keineswegs billig gemacht: Mit dem Tangent DAB 50 gibt es einen UKW-DAB-Tuner zum Mitnahmepreis. Wir haben uns den Empfänger ausführlich angeschaut und genau angehört. 

By Mario Gongolsky, 27 November, 2004

Berlin Blockade

DAB einstellen und zur Funkausstellung 2005 ein neues, digitales Medienprojekt aufsetzen? Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg plant potemkinsche Dörfer und bricht damit eine Diskussion vom Zaun, an deren Ende hoffentlich ein klarer Fahrplan zur Digitalisierung des Hörfunks steht.

By Niels Gründel, 8 November, 2004

Neuer Stern am Radiohimmel

Der Azur-DAB-Tuner von Cambridge Audio soll an den High-end-Modellen der Konkurrenz kratzen. Dazu haben ihn die Briten mit Hightech vollgestopft und die Technik in einem massiven Gehäuse aus Metall verpackt. Kann er das hochgesteckte Ziel erreichen?

Der Azur umfasst das volle Frequenzspektrum des Hörfunks und damit sowohl Band III (174 MHz - 240 MHz) und L-Band (1452 MHz - 1491 MHz) als auch weiterhin UKW (87.5 MHz - 108 MHz).

By Niels Gründel, 30 Oktober, 2004

Hören ist Glauben

Das sagt ausnahmsweise einmal nicht Konfuzius, sondern Arcam, seit Jahren versierter Hersteller hochwertiger Home-Entertainment-Bausteine und Anbieter des ersten DAB-Tuners für den Heimgebrauch im Jahre 1998. Das erste Modell steht natürlich nicht im Mittelpunkt, sondern die High-end-Ausführung DT81.

By Mario Gongolsky, 24 Oktober, 2004

TerraTec Electronic – doch ohne DAB

Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 hat sich die Firma TerraTec aus dem beschaulichen Nettetal einen internationalen Namen als Hersteller hochwertiger PC-Soundkarten gemacht. Das Produkt-Portfolio ist seither kontinuierlich erweitert worden und reicht mittlerweile von Profi-Audiosystemen und PC-Soundboards über Video-, Grafik- und TV-Karten sowie WebCams bis hin zu Hifi-/Consumerprodukten u. a. in den Bereichen Home Networking und MP3. Auch in den wachsenden Digital Radio-Markt wollte TerraTec einsteigen, hat jedoch jüngst entschieden, diesen Schritt doch nicht zu wagen.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 36
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt