Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

DAB

Digital Audio Broadcasting plus (effizientere Audiokomprimierung mittels MPEG-4 HE AAC V2, dem sog. AAC+)

By Mario Gongolsky, 22 September, 2006

Radiomacher diskutieren über Digitalradio

Eine Menge Gegacker im Radiostall: Nach Jahren der Ruhe, will jeder Radiomacher plötzlich eine Meinung zum digitalen Radio haben. Zwischen DAB, DVB-H, DMB und DRM+ versteht der Hörer zwar nur Bahnhof, aber die gehäuften Treffen der Branche dienen scheinbar dazu, eine gemeinsame Position zu finden und damit Signale in den Markt zu senden, dass das Radio - entgegen aller Befürchtungen - in Deutschland digital werden könnte.

By Niels Gründel, 20 September, 2006

Spanien

%3Cembed%20allowfullscreen%3D%22true%22%20allowscriptaccess%3D%22always%22%20flashvars%3D%22file%3D%2Fsites%2Frein-hoeren.de%2Ffiles%2Fmedia%2Fmp3%2Fplaylist.xml%26amp%3Bplaylist%3Dover%26amp%3Bcontrolbar%3Dbottom%26amp%3Btype%3Daudio%22%20height%3D%22400%22%20src%3D%22%2Fsites%2Frein-hoeren.de%2Ffiles%2Fmedia%2Fplayer.swf%22%20width%3D%22600%22%20allow%3D%22autoplay%22%3E%3C%2Fembed%3E
mytubethumb play
Über diese Einbettung werden Daten von rein-hoeren.de übertragen. Weitere Hinweise dazu.

Barcelona, Kanal 8A/10A
MF1

By Niels Gründel, 22 August, 2006

UKW-Radio ade

Die Ära der mehr als einhundert Jahre alten Technologie des analogen Radioempfangs fand beim englischen Elektronikgroßhändler Dixons ein abruptes Ende: Analog hat ausgedient und wird nicht mehr verkauft.

Die Entscheidung, den UKW-Geräten im Verkaufsprogramm den Todesstoß zu versetzen, fiel leicht, denn die Verkaufsquote Digitalradio zu Analogradio liegt inzwischen bei 30:1. Bereits im Dezember 2003 wurden beim britischen Händler mehr DAB-Radios verkauft, als UKW-Empfänger.

By Mario Gongolsky, 10 August, 2006

Eleganter Auftritt für DAB

Wer sich an das helle DAB-Holzradio von Pure gewöhnt hat, dürfte sich beim Evoke-2XT Special Edition von Radio Swiss Classic, Radio Swiss Jazz und Radio Swiss Pop verwundert die Augen reiben. Im eleganten Zweireiher, Silber mit Pianolack schwarz sieht der einstige Biedermann einfach hinreissend aus. Seine Qualitäten sind damit nicht erschöpft.

By Niels Gründel, 22 Juli, 2006

„Freie Fahrt“ für Digitalen Rundfunk

„Auf internationaler Ebene sind jetzt alle Voraussetzungen für die flächendeckende automobile Nutzung des Digitalen Rundfunks auch in Deutschland erfüllt.

By Niels Gründel, 16 Juli, 2006

Klang der Zeit

Die legendäre HiFi-Marke NAD hat vor einigen Jahren ihr 30jähriges Bestehen feiern können und überrascht den deutschen Markt nun mit einem vollwertigen DAB-Tuner. Wie erwartet schickt NAD einen hochwertigen Tuner ins Rennen um die Gunst der Radioliebhaber, der im Test gleichwohl einige Schwächen offenbart.

By Mario Gongolsky, 14 Juli, 2006

Mit dem Koffer nach Digitalien

Das Votum war eindeutig: Die Mehrheit der reinHÖREN-Leser träumt von einem füllig klingenden Kofferradio mit digitalem Empfang. Nun haben wir uns das Radio-Koffer von Trinloc vorgeknöpft. Ist das Inspiration wirklich vom Nordmende Globetrotter oder Grundig Satellit inspiriert worden?

By Niels Gründel, 29 Juni, 2006

Kombi-Chip für digitalen Rundfunk

Infineon hat die meisten Funktionen des digitalen Rundfunks in einem Single-Chip zusammengefasst. Eine geringe Leistungsaufnahme, die verringerte Platinenfläche und ein überragendes Kosten-/Nutzen-Verhältnis sollen für Umsatz sorgen.

Der Name des neuen Tuner-ICs lautet Taifun TUA6039. Er integriert die komplette RF(Radio Frequency)- und IF(Intermedia Frequency, Zwischenfrequenz)-Funktionalität auf einem Chip und markiert so den nächsten Evolutionsschritt für kompakte und kosteneffektive digitale TV-Tuner-ICs ohne Abstriche bei der Leistungsfähigkeit.

By Mario Gongolsky, 9 Juni, 2006

Bayerisches Digital Radio wechselt ins Band III

In München und Nürnberg erprobt die Bayern Digital Radio GmbH regionale DAB-Versorgungszonen im Band III. Der Vorgriff auf die Ergebnisse der Genfer Wellenkonferenz schafft zugleich neue Kapazitäten für das Handy-TV.

By Mario Gongolsky, 27 Mai, 2006

Neue DAB-Geräte in der Umlaufbahn

DAB-Geräte sind für den Markt kein Thema, so heißt es. Doch langsam verkommt das Rezitieren haltloser Gerüchte um eine DAB-Abschaltung zum Feigenblatt für eigene Angebotslücken. Eine steigende Zahl von Herstellern scheint zu glauben, DAB-Empfänger in den Handel bringen zu können.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 32
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt