Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

Vorstellung

By Mario Gongolsky, 3 Mai, 2011

Q2 Cube - Vier Seiten, vier Sender

Ein etwas anderes WLAN-Internetradio findet über den Onlinehandel nach Deutschland. Das Q2-Cube ist farbenfroh und verzichtet vollständig auf Knöpfe und Anzeige. Ein Bewegungssensor steuert die Senderwahl und die Lautstärke.

By Mario Gongolsky, 2 Mai, 2011

Sony kommt mit DAB+ nach Deutschland

Sony wagt sich mit dem Tischradio XDR-S16DBP und dem Uhrenradio XDR‑C706DBP an das Thema DAB+. Beide Modelle werden demnächst nach Deutschland kommen.

By Mario Gongolsky, 15 April, 2011

Chengdu mit neuen DRM-Radio

Mit dem digitalen Kurzwellenrundfunk DRM geht es stückweise voran. Die Firma Chengdu Electronics aus China unternimmt mit dem Radio DR111 einen neuen Anlauf, um ein leistungsfähiges DRM-Radio auf den Markt zu bringen.

By Niels Gründel, 29 März, 2011

Stereo-Receiver Onkyo TX-8050

Der neue Receiver TX-8050 verfügt im Gegensatz zum kleinen Bruder TX-8030 über einen USB-Eingang, digitale Audioeingänge sowie vielseitige Netzwerkfähigkeiten.
Die Verwendung eines diskreten Verstärkeraufbaus mit ausgesuchten Bauteilen und einem ausgefeilten, selbstentwickelten Schaltungsdesign ist bei beiden Modellen selbstverständlich. In den Receivern sorgen ein massiver El-Transformator sowie große 8200µF Kondensatoren für eine stabile Stromversorgung mit einer Ausgangsleistung von 130 Watt (6 Ohm, 1 kHz) pro Kanal.

By Mario Gongolsky, 25 März, 2011

Nicht Noxon, aber Terratec

Die Firma Terratec hat ihre Webradioaktivitäten in das Unternehmen Noxon ausgelagert. Umso überraschender ist es, dass nun Terratec mit dem IR-340 einen WLAN-Internetradiotuner an den Start bringt, der preislich unterhalb des von Noxon angekündigten A-540 liegt.

By Mario Gongolsky, 22 März, 2011

Philips wagt sich an Wi-Fi Multiroom System

Die neue kompakte Stereoanlage Streamium MCI8080 wird mit hochwertigen Zweiwege-Lautsprechern geliefert und erweitert das Spektrum der WLAN-Musik-Lösungen aus dem Hause Philips jetzt in den HiFi-Bereich. Das neue Wi-Fi Multiroom-HiFi-System soll kristallklaren Sound in jedem Raum liefern.  

By Mario Gongolsky, 10 März, 2011

Mechaless: Autoradio ohne Laufwerke

Autofahrer, die längst keine Musikkassetten mehr verwenden und ihre CDs lieber zu Hause lassen, dürften an diesem Autoradio von Kienzle ohne mechanische Laufwerke viel Freude haben. Hier wird ein Autoradio mit USB-Anschluss und SD-Kartenschacht kombiniert.

By Mario Gongolsky, 4 März, 2011

DAB+ Autoradios von JVC kommen nach Deutschland

Die Befürchtung, dass Autofahrer nicht rechtzeitig in den Genuss der bundesweit verbreiteten DABplus-Programme kommen könnten, scheint unbegründet. JVC kündigt zwei CD-Receiver mit DAB+-Tuner an, die in Dänemark und Großbritannien bereits im Handel sind.

By Mario Gongolsky, 21 Februar, 2011

50 Euro: Buntes DABplus-Radio aus Dänemark

Bei der Suche nach einem besonders günstigen DABplus-Radio stößt man im Onlinehandel neben dem Pure One mi auch auf das Denver DAB-43C Plus. Beide Radios liegen bei 50 Euro, dafür treibt es das Denver besonders bunt.

By Mario Gongolsky, 10 Februar, 2011

A540 - Noxon für das HiFi-Rack

Internetradios und Streaming Clients werden immer häufiger in die Hi-Fi-Anlage integriert. Mit dem neuen Noxon A540 trägt das Nettetaler Unternehmen diesem Trend mit einem Tunerbaustein im 43er-Gehäuseformat Rechnung.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 22
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt