Internetradio-/DAB+-Adapter für die HiFi-Anlage

DR 463, Quelle: Albrecht Audio

Nicht jeder investiert gleich in ein neues Audiosystem für das heimische Wohnzimmer, nur weil Funktionen wie DAB+, Internetradioempfang oder Bluetooth-Anbindung fehlen. Mithilfe eines Internetradio-Adapters wie dem Albrecht DR 463 lässt sich die eigene HiFi-Anlage um die neuen, gewünschten Empfangs- und Streaming-Möglichkeiten aufrüsten.

Neuer Stereo-Radio-Wecker von VR-Radio

VR-Radio DOR-300/Quelle: Pearl

Mit dem DOR-300 hat VR-Radio einen neuen Radiowecker für den digitalen und analogen Radioempfang vorgestellt. Der Radiowecker lässt sich via USB-Port auch als Ladestation für mobile Endgeräte einsetzen.

Die volle Programmvielfalt genießen: Mit dem Radio von VR-Radio lassen sich UKW- und DAB+-Sender empfangen. Das beleuchtete LCD-Display zeigt Senderinformationen, Musiktitel, Datum und Uhrzeit an. Es können bis zu zehn digitale und zehn analoge Sender gespeichert werden. So findet man seine Lieblingssender schnell wieder.

Denon präsentiert Heimkino-Verstärker-Flaggschiff AVC-X8500H

AVC-X8500H, Quelle: Denon

Auf der Messe CES in Las Vegas hat Denon Anfang des Jahres offiziell sein neues Heimkino-Verstärker-Flaggschiff vorgestellt, den AVC-X8500H. Dieses Modell ist der erste 13.2-Kanal-AV-Verstärker in der Geschichte von Denon und knüpft an die Tradition der renommierten Surround-Verstärker der A1-Serie an (AVC-A1, AVC-A1XV, AVC-A1HD).

Multiroom-Vorverstärker für anspruchsvolle Smart Home-Anwendungen

HEOS Super Link, Quelle: Denon

Denon präsentiert mit dem „HEOS Super Link“ einen vernetzten Multiroom-Vorverstärker, der den bereits erhältlichen „HEOS Link“ für die Profi-Ebene darstellt. Mit seinem hohen Leistungsumfang und kompakten Gehäuse, das für Rackmontage ab Werk geeignet ist, unterstützt die Neuerscheinung unter anderem vier unabhängige Hörzonen. Mit diesem neuesten Modell der HEOS-Serie spricht Denon vor allem Anbieter im Bereich professionelle Smart Home-Anwendungen und Customer Installations an.

Wachstum bei DAB+ im Auto

Wie die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) bei der Vorstellung ihres Jahresreports 2018 mitgeteilt hat, betrug die Ausstattungsrate von in Deutschland verkauften Neuwagen mit DAB+-Radios im Jahr 2017 überraschend hohe 39,1 Prozent. Waren es 2015 erst 13 Prozent der Neuwagen mit DAB+-Radio als Ausstattungsmerkmal, waren es in 2016 mehr als 21 Prozent.

Erster Allround-Netzwerk-CD-Player

Allround-Netzwerk-CD-Player ND8006, Quelle: Marantz

Marantz präsentiert mit dem ND8006 einen so genannten „Complete Digital Music Source Player“ und führt damit eine neue Produktkategorie ein. Der ND8006 ist der erste Allround-Netzwerk-CD-Player seiner Art in der Geschichte von Marantz. Mit diesem Modell werden nach Angaben des Herstellers auf höchstem Niveau CD-Wiedergabe, Netzwerk- und Internet-Streaming (inklusive Hi-Res-Audio), D/A-Wandler-Funktionalität (DAC), ein hochwertiger Kopfhörer-Verstärker sowie das firmeneigene HEOS-Multiroom-Musiksystem miteinander kombiniert.

HiFi-Tuner für alle Fälle

VR-Radio IRS-690, Quelle: Pearl

Ein neuer HiFi-Baustein für die eigene Stereoanlage gibt es von VR-Radio mit dem IRS-690. Mit dieser Erweiterung lässt sich Musik von nahezu jeder Quelle hören – ob per Digitalradio, Internetradio, Netzwerkstreaming oder MP3, auch das analoge UKW ist möglich.

Internetradio für Sender weltweit aus über 30.000 Stationen und Podcasts. Für eine schnelle Übersicht sollen sich die Sender einfach nach Sprache, Genre, Land, Aktualität oder Beliebtheit sortieren lassen und bis zu 30 davon können als Favoriten abgespeichert werden.

DAB+-Autoradio-Adapter für den Fahrzeug-Rückspiegel

DAB für den Rückspiegel mit dem DR 58, Quelle: Albrecht Audio

Albrecht Audio hat einen leicht nachzurüstenden DAB+-Autoradio-Adapter für den Digitalradio-Empfang vorgestellt. Der Clou: Er wird einfach auf dem vorhandenen Innenspiegel befestigt und bietet sogar zusätzliche Funktionen zum Freisprechen und zur Medienwiedergabe.

Marantz zeigt neues Spitzenmodell für Heimkino-Enthusiasten und Audiophile

Marantz AV8805, Quelle: Marantz

Auf der Messe CES in Las Vegas hat Marantz sein neues Spitzenmodell im AV-Vorverstärker-Segment präsentiert, den AV8805. Es sei das bisher leistungsstärkste und vielseitigste seiner Art in der Unternehmensgeschichte, ist der Hersteller überzeugt, denn es definiere audiophiles Heimkino und Musikhören mit einer beispiellosen 13.2-Kanal-Signalverarbeitung neu und unterstütze praktisch jedes Mehrkanal-Audioformat.