Pure

Ultrakompaktes Outdoor-Radio

Pure StreamR Splash, Quelle: Pure

Mit dem „StreamR Splash“ hat Pure die vielfältige Welt der Digitalradio-Hörangebote in ein kompaktes, tragbares Design gebracht. Das Radio ist wasserdicht und damit abenteuertauglich.

Neben Bluetooth-Konnektivität bietet das Gerät über die „Pure Home“-App auch Zugang zum Sprachdienst Alexa: Musik per Sprachbefehl über Amazon Music oder TuneIn spielen, Alexa fragen und vieles mehr.

Neuauflage der DAB+-Radios „Siesta Rise“ und „Pop“

Pure hat auf der diesjährigen IFA die Style-Edition der DAB+-Radio-Modelle „Siesta Rise“ und „Pop“ präsentiert, die jeden Wohnbereich und auch Schlafzimmer bereichern sollen.

Die neue S-Edition (Style), die mit Bluetooth ausgestattet ist, wird in drei modernen Farben auf den Markt kommen: Navy, Mint und Gold. Speziell für den deutschen Markt wird das Siesta Rise S auch in Polar und Graphite verfügbar sein.

Siesta Rise S

Digitales Trio in drei Farben

Pure hat auf der diesjährige IFA mit dem Elan BT3 die Erweiterung seiner beliebten Elan-Serie vorgestellt. Das neue Modell wird ab Oktober in drei Farben erhältlich sein: Graphite, Mint und Slate Blue. Für den erweiterten Funktionsumfang und mehr Flexibilität sorgt die neue Bluetooth-Funktionalität.

Neue Kompakte in der Evoke C-Serie

Pure hat auf der diesjährigen IFA in Berlin seiner Evoke C-Serie zwei neue Modelle hinzugefügt. Die neuen Modelle C-D4 und C-D6 zeichnen sich durch eine glatte Oberfläche, digitalen und analogen Radioempfang, Bluetooth für drahtloses Streaming und einen integrierten CD-Player aus.

Digitaler Radioempfang zum Nachrüsten im Auto

Pure hat die Einführung seiner Produktserie „Highway“ bekannt gegeben. Die In-car-Audioadapter für den Digitalradio-Empfang sollen nach dem Plug-and-play-Konzept einfach zu installieren sein; die Serie umfasst drei verschiedene Modelle mit den Modellbezeichnungen 200, 400 und 600.

Pop in Maxi-Ausführung

Der britische Digitalradio-Hersteller Pure hat nun sein größtes Radio der Pop-Modellfamilie namens Maxi vorgestellt. Es besitzt UKW- und Digitalradioempfang, Weckfunktionen und verfügt über Bluetooth-Technologie.

Pure Oasis Flow, Anleitung Batterie-Tausch

Die Batterie beim Pure Oasis Flow ist fest im Gehäuse verbaut und lässt sich leider nicht ganz so einfach tauschen. In der Regel hält die Batterie kaum länger als 18 Monate wie auch viele Erfahrungsberichte im Internet bestätigen. Am Netz lässt sich das Gerät dann gleichwohl noch betreiben, doch mobil hält es nur noch wenige Minuten durch. Das ist ärgerlich.

Der Hersteller verweist für den Akkutausch an ein beauftragtes Unternehmen: LetMeRepair Rhein-Main GmbH. Dort kostet der Akku mit dem Tausch rund 50 Euro zuzüglich Versandkosten (hin und wieder zurück).

Modellfamilie Evoke mit neuem Topmodell

Pure präsentiert mit dem Evoke D6 ein neues Radio. Es ist das bisher größte und leistungsstärkste Radio der klassischen Modellfamilie Evoke. Das tragbare Radio im Holzgehäuse bietet Bluetooth-Konnektivität, Digitalradio-Empfang (DAB/DAB+/DMB), klassisches UKW und Stereo-Sound. Der optional erhältliche Akkupack soll bis zu 50 Stunden kabellosen Musikgenuss liefern.

Pure erfindet das Digitalradio neu

Mit dieser Ankündigung meldet Pure eine neue Linie von Radios, die von Kundenwünschen inspiriert sind. Die Wahrheit: Es sind natürlich keine neuen Digitalradios, technisch bleibt alles beim bekannten DABplus und UKW ist auch weiterhin dabei. Die Linie „Pop“ wartet mit reduzierten Bedienelementen auf und bei der Optik möchte man mit den Radios dieser Serie ein Lifestyle-Produkt anbieten.

Dockingstation Contour D1 für Apple

Pure präsentiert mit dem Contour D1 eine Dockingstation mit Digitialradio und Bluetooth-Streaming für den Anschluss von Apple-Geräten über 30-Pin-Stecker oder Lightning-Schnittstelle.