Kanada

DAB-Übertragung in Kanada abgeschaltet

In Kanada wurden jüngst die letzten DAB-Sender abgeschaltet. Die Radionetworks möchten statt dessen nun gerne den IBOC-Standard als Ablösung durchsetzen.

DAB fand in Kanada kaum Hörer. Es gab zwar mehr als 90 lizensierte Sender für die DAB-Übertragung, doch die beschränkten sich zum einen auf meist große Städte (Montreal, Ottawa, Toronto, Vancouver) sowie Windsor und anders als der Rest der Welt hat Kanada immer nur auf das L-Band gesetzt. Über das Versuchsstadium ist DAB faktisch nie hinausgekommen, obwohl zumindest eine Abdeckung von 35 % der Bevölkerung erreicht wurde.

CKRL - Kanadas ältester Lokalfunker

Das Rufzeichen CKRL ist seit 1973 im UKW-Band von Quebec zu hören. Einst als Universitätsradio gestartet, bietet der Lokalsender heute ein spannendes tönendes Kaleidoskop der lebendigen lokalen Musik- und Kulturlandschaft.

DAB-Stillstand auch in Kanada

Schwierigkeiten bei der DAB-Einführung bestehen nicht nur hier zu Lande, sondern ebenso in Kanada. Dort besitzen zahlreiche Privatstationen zwar eine Lizenz, mit der sie sofort auf Sendung gehen könnten, verschleppen den Start aber dennoch immer wieder.

Kanada

%3Cembed%20allowfullscreen%3D%22true%22%20allowscriptaccess%3D%22always%22%20flashvars%3D%22file%3D%2Fsites%2Frein-hoeren.de%2Ffiles%2Fmedia%2Fmp3%2Fplaylist.xml%26amp%3Bplaylist%3Dover%26amp%3Bcontrolbar%3Dbottom%26amp%3Btype%3Daudio%22%20height%3D%22400%22%20src%3D%22%2Fsites%2Frein-hoeren.de%2Ffiles%2Fmedia%2Fplayer.swf%22%20width%3D%22600%22%20allow%3D%22autoplay%22%3E%3C%2Fembed%3E
mytubethumbplay
Über diese Einbettung werden Daten von rein-hoeren.de übertragen. Weitere Hinweise dazu.

Ottawa, Kanal 18 (L-Band)

Kostenloses WLAN für alle

Versuche, ein Funknetz für einen kostenlosen Internetzugang aufzubauen, gab es weltweit einige. Möglich ist es beispielsweise im „Harbourfront Centre“ der kanadischen Millionenmetropole Toronto. Trotz vieler vergeblicher Anläufe möchte ein Ratsmitglied der Stadt Toronto jetzt einen neuen Versuch starten, ein stadtweites Kostenlos-Netz aufzubauen. „Universal WiFi“ bietet auch ganz neue Möglichkeiten für das Radio von morgen.

Zu Hause ist es doch am Schönsten

Normalerweise wollen alle weg, möglichst weit, weil das Leben dort einfach besser ist. Die Weiten Kanadas sind ein solches Ziel. Doch Heimweh bekommen dann doch viele und haben zum Glück einen deutschen Metzger, eine deutschsprachige Zeitung und vor allem deutsches Radio. Klein-Deutschland in Kanada.

Das große Radio-Sterben in Kanada

Während in Europa über die Digitalisierung des Radios gestritten (und von einigen Ländern auch vollzogen) wird, ist man in Kanada noch längst nicht so weit. In dem riesigen Flächenstaat hat gerade das große Sterben der Radiostationen auf Mittelwelle eingesetzt.