Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

Schweiz

By Niels Gründel, 1 November, 2008

Qualitätsoffensive für das Radio

Das eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat 14 UKW-Radio- und 7 Regionalfernsehkonzessionen erteilt, um die sich jeweils mehrere Veranstalter beworben haben. Zwei bisherige Radio- und zwei TV-Veranstalter verlieren ihre bisherige Konzession an andere Bewerber. Betroffen war auch ein reichweitenstarker Anbieter in Zürich.

By Niels Gründel, 24 September, 2008

Analoge Mittelwelle vor dem Aus

In der Schweiz sieht momentan alles danach aus, als habe die analoge Mittelwelle ausgedient.

Ab dem kommenden Jahr wird lediglich ein einziges Radioprogramm über die Mittelwelle verbreitet. Das Bundesamt für Kommunikation klärt derzeit ab, ob in der Schweiz noch ein aktuelles Bedürfnis nach der Mittelwelle für die Verbreitung von Radioprogrammen besteht. Nach der Betriebseinstellung des Senders Beromünster Ende Dezember 2008 werden in der Schweiz vier von fünf Mittelwellen-Frequenzen ungenutzt sein.

By Niels Gründel, 9 Oktober, 2007

HD-Radio ab 2009 in der Schweiz?

In Luzern gingen jüngst die zweiten HD-Radio-Tage zu Ende. Namhafte Referenten aus Politik und Wirtschaft zeigten die neusten Tendenzen und Entwicklungen in der Digitalisierung des Radios auf. Teilnehmer aus ganz Europa konnten sich zudem vor Ort ein Bild über den HD-Radio-Feldversuch in der Zentralschweiz machen.

By Mario Gongolsky, 8 November, 2006

Schweizer Privatradios entern DAB

Die Ausschreibung von DAB-Konzessionen für die Deutschschweiz war ein Erfolg. Auf gerade einmal drei von der Regulierungsbehörde BAKOM zu vergebenden Plätze bewarben sich immerhin dreizehn Programmveranstalter.

By Mario Gongolsky, 29 Oktober, 2006

Kein Mut, kein Inhalt

Während die Privatradios in Deutschland inzwischen sehr diffus von einer digitalen Zukunft ihres Mediums träumen, die irgendwann in den nächsten Jahren Realität werden soll, präsentieren sich die Privatradios in der Schweiz weitgehend mutlos.

By Mario Gongolsky, 10 August, 2006

Eleganter Auftritt für DAB

Wer sich an das helle DAB-Holzradio von Pure gewöhnt hat, dürfte sich beim Evoke-2XT Special Edition von Radio Swiss Classic, Radio Swiss Jazz und Radio Swiss Pop verwundert die Augen reiben. Im eleganten Zweireiher, Silber mit Pianolack schwarz sieht der einstige Biedermann einfach hinreissend aus. Seine Qualitäten sind damit nicht erschöpft.

By Niels Gründel, 10 Februar, 2006

Neuer Nachrichtenkanal geplant

Am 1. Februar 2006 hat der Verwaltungsrat der SRG Deutschschweiz den Basler Rudolf Matter zum neuen Chefredaktor der Abteilung Information von Schweizer Radio DRS gewählt. Er hat viel vor, auch mit DAB. reinHÖREN hat nachgefragt.

reinHÖREN: Der Digital Radio-Standard DAB ist in der Schweiz ein großes Thema, auch das SR DRS ist ganz vorne mit dabei. Was sind ihre Hoffnungen für den digitalen terrestrischen Verbreitungsweg?

By Mario Gongolsky, 5 Dezember, 2005

Schweiz: Keinen Rappen mehr für UKW

Die Bemühungen der Schweiz, Wechselanreize pro Digital Radio zu setzen, tragen erste Früchte und die weitere Entwicklung könnte schneller voranschreiten als ursprünglich geplant.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 6
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt