In dieser Rubrik werden Internetradios aller Preisklassen vorgestellt, teilweise auch getestet. Bei einer Anschaffung ergibt sich daher ein idealer Überblick.
Wer die eigene Stereo-Anlage um das Medium Internetradio aufrüsten möchte, erhält dazu mit dem „Hama Wireless Internetradio“ eine weitere preiswerte Option geboten.
Ein Indikator dafür, dass ein Produkt ein gewisses Maß an Marktgängigkeit erreicht hat, ist das Angebot großer Handelsmarken. WLAN-Radios liegen hier im Trend, aber die Preise bleiben stabil.
Egal wo, Hauptsache Radio – und das sogar digital aus dem Internet. Das IP2Go ist klein, handlich und lässt sich an jedem beliebigen Ort zum Radio hören nutzen. Vorausgesetzt, es gibt einen drahtlosen Zugang zum Internet.
In Baden-Württemberg droht die digitale Revolution möchte man meinen. Es ist die Rede von der endgültigen und unwiderruflichen UKW-Abschaltung im Jahr 2015.
Der Funkempfang-Newsletter, bisher ein kostenpflichtiger PDF-Download, ist ab sofort gratis zu haben. Die aktuelle Ausgabe testet unter anderem WLAN-Internetradios.
Die Firma Albrecht bringt mit dem DR 440i ein weiteres Webradiogerät auf den Markt. Das neue Modell besticht durch klare Formen und kommt mit großem Display sowie iPod-Dock daher.
„Radio4Humans“ gestaltet gemeinsam mit „Tiger Radio“, „Radio Flying Angelz“, „lightradio“ und „Radio Heavens Place“ eine Sondersendung zum Thema Delfintherapie.