Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

UKW (RDS)

Ultrakurzwelle

By Niels Gründel, 26 September, 2013

Butterblumen-Radio von Pure

Pure hat die neue Evoke Mio Striped Petal Edition in Buttercup von Orla Kiely vorgestellt - ein individuelles und tragbares Digital- und UKW-Radio – versehen mit dem unverkennbaren Blumenmotiv der international renommierten Modedesignerin.

Das Evoke Mio Striped Petal in Buttercup ist nach den Modellen der Abacus-Flower- und Stem-Edition in Schiefergrau bereits das dritte Radio von Pure, das mit dem eigenwilligen Blumen-Muster, den Farben und der Textur der Designerin Orla Kiely ausgestattet ist.

By Niels Gründel, 14 September, 2013

Gelungene Neuinterpretation eines Klassikers

Das legendäre Philips Radio Philetta „BF 102 U“ von 1955 begeisterte seine Hörer damals mit gutem Klang und schlichtem Design. Die Radio-Erfolgsgeschichte von Philips soll sich nun noch einmal mit einer Neuinterpretation wiederholen. Die stilistischen Anleihen sind sichtbar und dennoch ist die Neuauflage mehr als nur ein weiteres Retro-Radio.

By Niels Gründel, 29 August, 2013

Das digitale Pendant zur Radioikone Model One

Mit dem Model One hat Tivoli Audio Erfolgsgeschichte geschrieben. Das vor elf Jahren eingeführte Tischradio ist klein, schlicht, optisch wie funktionell auf das Wesentliche reduziert und leicht zu bedienen. Mit dem Albergo+ möchte Tivoli Audio nun an den Erfolg in der digitalen Welt anknüpfen.

By Niels Gründel, 1 August, 2013

Digital- und Internetradio mit Multiroom-WLAN und Bluetooth

Das Evoke F4 ermöglicht nach Herstellerangaben eine perfekte Synchronisation überall im Haus und ist kompatibel mit dem Pure-Jongo-Multiroom-Musiksystem. Wie alle Mitglieder der Jongo-Produktfamilie kann das Evoke-Modell allein oder in Verbindung mit anderen Jongo-Lautsprechern verwendet werden. Zum Aufbau eines Multiroomsystems werden einfach zusätzliche Jongo-Lautsprecher oder Adapter demselben WLAN-Netzwerk hinzugefügt. Für ein einfaches Streaming von Mobilgeräten ist Bluetooth integriert.

By Niels Gründel, 1 August, 2013

Sensationell gut?

Das Roberts Stream 83i ermöglicht Internetradio und UPnP-Mediastreaming – nach Herstellerangaben mit einem für die Geräteabmessungen überwältigenden Sound. DAB+, UKW/RDS und USB werden vom Stream 83i demnach in phantastischer Klangqualität wiedergegeben. Ermöglicht werden soll das durch ein Drei-Wege-System mit eingebautem Subwoofer, verbaut in einem akustisch optimierten Holzgehäuse.

By Niels Gründel, 24 April, 2013

Einfacher Digitalradio-Adapter für jede Gelegenheit

Mit einem neuen, kleinen HiFi-Baustein von VR-Radio kann man Digitalradio-Sound DAB+ auch über die Stereo-Anlage oder Aktivboxen empfangen. Eine wirkliche Schönheit ist der Adapter nicht, am besten passt er sich noch im Auto an.

By Niels Gründel, 19 April, 2013

DAB-Empfänger mit Software-Defined-Radio-Anwendungen

Maxim Integrated hat den „RF to Bits HF-Tuner“ mit der Bezeichnung MAX2173 für den Einsatz in DAB-Applikationen in Kraftfahrzeugen sowie anderen mobilen DAB-/UKW-Geräten vorgestellt. Der industrieweit erste „RF to Bits DAB/FM-Tuner“ integriert einen HF-Tuner, A/D-Wandler (ADC) sowie digitale Filter und kann über seinen digitalen I²S-Ausgang direkt an einen digitalen Signalprozessor (DSP) angeschlossen werden. Durch „RF to Bits“-Lösungen können Gerätehersteller die Basisband-Verarbeitung mithilfe handelsüblicher DSPs implementieren.

By Niels Gründel, 16 April, 2013

Ansprechendes All-in-One-Gerät

Tivoli Audio hat dem neuen „Music System+ BT“ neben DAB/DAB+ und DMB auch Bluetooth-Technologie der Generation 2.1 + EDR spendiert. So können Audiofans ihre auf dem Smartphone, MP3-Player oder Computer digital gespeicherten Songs über das Gerät direkt drahtlos in hoher Soundqualität genießen.

By Niels Gründel, 8 April, 2013

Touch me!

Schon im vergangenen Jahr hat Albrecht mit dem DR 333 ein DAB-Radio auf den Markt gebracht, das mit Touchscreen und Farbdisplay eher an ein modernes Internetradio erinnert und Smartphone-geübten Anwender gefallen dürfte. Zeit, es genauer unter die Lupe zu nehmen.

By Niels Gründel, 6 April, 2013

DAB-Radio im Aluminiumkleid

Das Albrecht DR 900 ist das erste Digitalradio aus der Audio-Designserie des Herstellers und verspricht nicht nur viel Design, sondern ebenso viel Radiovielfalt. Ein Gerätetest zeigt, was wirklich in dem neuen Design-Radio steckt.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 15
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt