Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

DAB+

In dieser Rubrik werden DABplus-Radios aller Preisklassen vorgestellt, teilweise auch getestet. Bei einer Anschaffung ergibt sich daher ein idealer Überblick.
Digital Audio Broadcasting plus enthält eine effiziente Audiokomprimierung mittels MPEG-4 HE AAC V2, dem sog. AAC+.

By Niels Gründel, 7 September, 2012

App für multimediales Radio im DAB+ Standard

Eine neue Software-App des Münchner IT-Unternehmens Syngenio AG für das Android Mini-Tablet Samsung Galaxy S 5.0 WiFi mit DAB+-Empfang bietet Hörern und Programmveranstaltern den vollen Mehrwert des neuen Digitalradios für die portable und mobile Nutzung. Multimediale Informationen werden ohne Internetverbindung über Digitalradio zugänglich.

By Niels Gründel, 6 September, 2012

Pure Move 400D - das Radio, das gern unterwegs ist

Pure hat auf der IFA das Move 400D, ein aufladbares, robustes und kompaktes Digital- und UKW-Radio mit - so die Herstellerwerbung - „hervorragender Akkulebensdauer und inklusive Reisewecker“ vorgestellt.

Als idealer Reisebegleiter soll das Move 400D alle derzeitigen Digitalradio-Standards in Europa und Australien unterstützen. Darüber hinaus verfügt es über einen Alarm mit automatischer Zeitzonen-Umstellung und einem Zusatzeingang für einen iPod/ MP3-Player.

By Niels Gründel, 29 August, 2012

Tivoli Audio Model Ten+ mit UKW, DAB/DAB+ und DMB

Model Ten+ integriert den Empfang von UKW und DAB (kurz für Digital Audio Broadcasting, DMB (kurz für Digital Multimedia Broadcasting) und DAB+. Auf diese Weise verbindet sich ein State-of-the-Art-Digitalradio mit den Eigenschaften eines von Tom DeVesto konzipierten, superben Analogtuners. Model Ten+-Hörer profitieren von der großen Programmvielfalt und den zahlreichen Zusatznutzen der digitalen Radiowelt bei bestem Empfang in CD-Qualität.

By Niels Gründel, 18 Juli, 2012

Roberts Radio Elise

Das Unternehmen Roberts ist davon überzeugt, dass sein neues Radio Elise perfekt für den Einsatz in Bad und Küche ist. Das laut Hersteller vielseitige und leicht zu bedienende UKW-/DAB+-Radio bietet neben seinem trendigen Erscheinungsbild auch einige technische Details, die für ein Gerät dieser Preisklasse nicht selbstverständlich sind.

By Niels Gründel, 13 Juli, 2012

Pure Mio mit noch mehr Farbe

Das Evoke Mio steht jetzt in sechs neuen Farben - Rose, Paprika, Seegras, Pfeffer, Salbei und Senf - mit einer Oberfläche in Zweiton-Ledereffekt und entsprechender cremefarbener Vorderseite zur Verfügung. Das kleine Mio ist damit laut Hersteller nicht nur das ideale Radio für die Küche, sondern sieht in jedem Raum mit modernem oder traditionellem Ambiente Klasse aus. Die neuen Schattierungen ergänzen die derzeitige Farbpalette: Türkis, Traube, Kirsche und Schwarz.

By Niels Gründel, 10 Juli, 2012

Gedenkmodell Evoke Mio Union Jack

Pure hat mit dem 'Evoke Mio Union Jack' ein Digitalradio als Gedenkausgabe zur Feier des zehnten Jahrestags der Einführung der Marke Pure und gleichzeitig zum zehnten Geburtstag des Evoke Radios vorgestellt.

"Als wir 2002 das erste Evoke einführten, hatten wir nicht damit gerechnet, dass die Menschen in der Londoner Oxford Street Schlange stehen würden, um es in die Hand nehmen zu können - aber genau das ist passiert, und der Rest ist Geschichte", erinnert sich Colin Crawford, Marketing-Leiter bei Pure.

By Niels Gründel, 6 Juli, 2012

Neue Software für DAB-Stick

Der DAB-Stick von Noxon hat eine Software-Auffrischung erhalten. Konnte man bisher bereits Digitalradio (DAB/DAB+) mit den vielfältigen Zusatzdiensten am PC empfangen, hält das Update viele Features für den Benutzer bereit, die den Digitalradio-Empfang künftig noch bequemer machen. Die Software wurde speziell für den DAB/DAB+-Empfang von Terratec in Kooperation mit dem Fraunhofer IIS entwickelt.

By Mario Gongolsky, 27 Juni, 2012

Sechs Bewerbungen für DAB+ in NRW

Sechs Unternehmen haben sich um die digitalen terrestrischen Übertragungskapazitäten für die landesweite Verbreitung oder Weiterverbreitung von privatem Hörfunk in digitaler Technik (DAB+) in Nordrhein-Westfalen beworben.

Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) schrieb Kapazitäten für einen Pilotversuch aus, weil das Interessensbekundungsverfahren für ein eigenes Privatradioensemble für Nordrhein-Westfalen nicht genügend Bewerber fand.

By Niels Gründel, 19 Juni, 2012

Neue Digitalradios von Technisat

Technisat hat neue Digitalradios für den Empfang von DAB+ vorgestellt: DigitRadio 200, DigitRadio 300 und DigitRadio 500.

By Mario Gongolsky, 19 Juni, 2012

Winziges Tunermodul unterstützt DAB und DMB-A

ALPS bietet mit der TDGW9-Serie DAB/DAB+/DMB-A-Tuner-Module für Automobilanwendungen. Das industrieweit kleinste Modul unterstützt die digitalen Radiostandards in Europa.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 34
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt