Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

Vorstellung

By Mario Gongolsky, 9 Februar, 2009

Evoke-2S: Konservativ zum neuen Höhepunkt

Ein klassisch-konservativ gestaltetes Kofferradio, verspricht neue Klanghöhepunkte. Erreicht wird dies durch die von Pure entwickelte Clearsound-Technologie.

Das Evoke-2S produziert tatsächlich eine Soundleistung von satten 30 Watt RMS aus abgestimmten Mitteltönen und separaten Hochtönern. „Clearsound“ ist ein komplett digitales Audio-System, welches einen hochwertigen Verstärker und speziell angepasste Lautsprecher verwendet, um einen klaren, dynamischen Klang auch bei hoher Lautstärke zu erreichen.

By Niels Gründel, 28 Januar, 2009

WLAN für Fußballfans

Der Internetsender 90elf und TerraTec werden zum Bundesliga-Rückrundenstart einen gemeinsamen Internetradio-Empfänger auf den Markt bringen. Der Name: „NOXON 90elf“.

By Niels Gründel, 23 Dezember, 2008

Internetradio zum Low-Budget-Preis

Ein sehr preiswerter WLAN-Receiver von VR-Radio macht das eigene HiFi-System fit für das weltweite Internet-Radio. Das Internetradio empfängt Tausende kostenloser Internet-Radio-Sender drahtlos per WLAN. Das Gerät ist kompatibel sowohl zum langsameren 802.11b- als auch dem schnelleren 802.11g-Standard. Als Verschlüsselungstechnologien werden WEP, WPA und WPA2 unterstützt.

By Niels Gründel, 19 Dezember, 2008

Portables Internetradio dnt IP2go

Das IP2go ist ein neues Internetradio von dnt zum Mitnehmen, ob auf Reisen, im Hotel, bei Ausflügen oder einfach nur zu Hause. Benötigt wird lediglich ein drahtloser Internetzugang - wahlweise 802.11b oder 802.11g - und schon kann das IP2go weltweit Sender von „Radio Brasil“ bis zu „Suisse Klassik“ wiedergeben. Und sollte einmal kein Internetzugang zur Verfügung stehen, spielt der Weltempfänger auch das klassische UKW-Radio ab.

By Niels Gründel, 12 Dezember, 2008

Internetradio Renkforce MX100i

Conrad Electronic bietet exklusiv das Internetradio Renkforce MX100i an. Mit dem Internetradio Renkforce MX100i lassen sich laut Hersteller über 10.000 Radiostationen aus aller Welt empfangen. Über LAN oder WLAN (802.11b und 802.11g) kann das Gerät einfach im Netzwerk eingebunden werden und eigene Musikfiles vom PC empfangen und abspielen. Abgespielt werden die Formate MP3, WMA, AAC, OGG und Real Audio.

By Mario Gongolsky, 28 November, 2008

Pure Avanti Flow

Mit dem zweiten DAB-Internetradio hat sich Pure nicht lange Zeit gelassen. Nun kommt Pure ganz Avanti mit dem Avanti Flow und das Gerät schließt zugleich eine Programmlücke.

By Niels Gründel, 27 November, 2008

WLAN-Angebotsradio der Metro

Vom 27. November bis 10. Dezember bietet die Metro ihren Kunden den Einstieg in den „Radio-Genuss einer neuen Dimension“ (Werbung) für 99,95 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Zum Erwerb steht das WLAN-Internet-Radio MD 85651 von Medion, das baugleich mit dem Modell MYDU@L700 (My Dual L700) von Sagem ist. Der Listenpreis beträgt 150 Euro, im Internet wird das Gerät ab etwa 115 Euro angeboten, Versandkosten fallen dabei zusätzlich an.

By Mario Gongolsky, 4 November, 2008

Noxon iRadio Cube und Napster für alle

Mit dem neuen Noxon iRadio Cube verspricht Terratec jetzt einen genial einfachen „Zauberwürfel“ für den Empfang von Internetradio. Zahlreiche neue Services machen neugierig.

By Niels Gründel, 30 August, 2008

Weiteres Kostenlos-TV-Handy von LG

Mit dem zweiten DVB-T Handy setzt LG weiter auf den zukunftsweisenden Trend vom mobilen Kostenlos-Fernsehen.

Pünktlich zur IFA ist LG am Puls der Zeit und präsentiert mit dem LG KB770 ein weiteres Handy mit integriertem DVB-T-Empfänger.

By Mario Gongolsky, 11 August, 2008

Das WLAN-DAB-UKW und Ipod-Radio

Digitalradios-Spezialist Revo präsentiert die neue iBLIK RadioStation WiFi. In der Luxusausführung kann das Radio DAB, DAB+, Webradio und volle Ipod-Unterstützung.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 30
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt