Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

Magazin

By Nils Schiffhauer, 6 Juni, 2007

Experiment II: AMSS – Text-Telegramme in AM

Mit einer kleinen Ergänzung können normale AM-Rundfunksender auch auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle kurze Texte wie eine Identifikation, Alternativfrequenzen oder Nachrichten ausstrahlen. Das AMSS-Verfahren wurde von der BBC innerhalb des DRM-Konsortiums entwickelt und von der ETSI normiert [1] ;die Abkürzung steht für AM Signalling System. Derzeit machen u. a.

By Nils Schiffhauer, 6 Juni, 2007

Experiment I: DRM-Signale am PC aufspüren

Die Charakteristik des FAC-Signals [1] ermöglicht den Empfang dieses logischen DRM-Kanals mit jedem halbwegs normalen Kurzwellenradio - sofern es die Betriebsart SSB empfangen kann:

By Marc Hankmann, 9 Juni, 2006

Fußball im Radio: Sprache, Spruch, Versprecher

Unvergessen bleibt die Radioreportage von Herbert Zimmermann aus dem Jahr 1954, als Deutschland Ungarn mit 3:2 im WM-Endspiel besiegte. Der Radioreporter bringt die Spannung vom Fußballfeld zum Ohr des Hörers. Die Konferenzschaltung der ARD-Radiosender hat längst Kultcharakter, nicht zuletzt wegen markiger Sprüche und Versprecher. Im digitalen Zeitalter lebt der Kult weiter und wird sogar noch ergänzt.

By Mario Gongolsky, 27 Mai, 2006

HighEnd: Hören ist Glauben

Durchaus gut besucht präsentierte sich die HighEnd 2006 schon zum Vatertag. Während die überwiegend männlichen Besuchern ihren Ohren etwas Gutes tun wollen, entpuppt sich der typische Highend-Besucher als meditativ mit seinem Nervensystem verbunden. Etwas huldvolles, ja spirituelles liegt in der Luft.

By Mario Gongolsky, 5 September, 2005

OEM-DAB

Natürlich gibt es Hersteller, die auf der Funkausstellung die Chance nutzen, ihre neuen DAB-Produkte für den deutschen Markt zu präsentieren. Doch ein Blick auf die OEM-Anbieter lohnt sich dieses Jahr unbedingt. DAB-Radios gibt es dort in Hülle und Fülle.

By Mario Gongolsky, 5 September, 2005

Chii Waaha Ohuu, Schaii hi Ohu

Die Funkausstellung ist laut, verflixt laut. Showbühne, Animation, und laute Boxen all über all. Wohl dem, der einen ruhigen Standplatz hat.

Größer, schneller, lauter. Lautsprecher für MP3-Player wachsen in China besonders schnell, aber auch gewaltige Lautsprecher mit 87 Schallwandlern und 140 Liter Gehäusevolumen scheinen nicht tot zu kriegen.

Und so dröhnen die Bässe scheppernd durch die Hallen und manche Stände, abseits der etablierten Glitzerwelt sind vollgestopft mit billigsten Funier-Lautsprechern im Wurzelholzlook.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 3
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt