Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Avox Indio Classic: Stimmgewaltig

Das gute, alte Radio steht Dank Internet vor neuer Blüte und das Kofferradio als Gehäuseformat hat längst nicht ausgedient. Das Avox Indio Classic sieht nicht nur aus wie ein stattliches Kofferradio, es klingt auch so.

Privatfunker gegen Pläne für neue ARD-Radioprogramme

Bis zu 16 neue Radioprogramme sollen die ARD-Landesrundfunkanstalten anbieten können, wenn es nach gegenwärtig im Kreis der Länder diskutierten Plänen geht. Ein Unding, findet die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk

FDP-Sachsen will Verschrottung von UKW-Radios verhindern

Nachdem Sachsen-Anhalt den Termin für die UKW-Abschaltung 2010 aus seinem Gesetz gestrichen hat, taucht eine solche Regelung im benachbarten Freistaat Sachsen mit Wirkung zum 1.1.2015 wieder auf. Die FDP-Fraktion fordert die Abschaffung der Radio-Zwangsdigitalisierung in Sachsen.

Avanti Flow: Welt-Konzert

Pure hat noch ein weiteres WLAN-Internetradio nachgelegt. Das Avanti Flow greift die guten Anlagen des Pure Evoke Flow auf und will mit dem neuen Modell das Wohnzimmer erobern.

Schweiz: Pure ruft Netzteile zurück

Der Radiohersteller Pure ruft in der Schweiz die Steckernetzteile mit der Kennung [YHAD-48-091500V] zurück.

Sonneteer Morpheus mit Reciva

Die britische Audioschmiede Sonneteer präsentiert mit dem Morpheus ein WLAN-Audiosystem der Extraklasse.

Der COWON D2+; DAB kommt später

Ab sofort ist der COWON D2+, Nachfolger des von uns getestet und für gut befundenen Multimedia Players COWON D2, im Handel erhältlich.

Das junge Radio spricht Iphone

Obwohl die Mediaanalyse der letzten Woche etwas Anlass zu Optimismus gab, grummelt der Streit um die Ursachen der Zugewinne. Erstmals seit langer Zeit hat das Radio bei den 14- bis 29-Jährigen wieder zulegen können. Das macht unser gutes Programm, tönen die Einen, das sind nur kurzelebige Iphone-Effekte warnen Andere. Webradio ist kein Thema, oder doch die Zukunft?

Zweiter HD-Radio-Feldtest beendet

Der baden-württembergische Regionalsender Radio Regenbogen präsentiert nach Abschluss des HD-Radio-Feldtests die Ergebnisse einer qualitativen Studie. Damit schließt der Sender das seit 2007 laufende Projekt HD Radio, welches in Kooperation mit der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) durchgeführt wurde, ab.

Freecom MusicPal reloaded

Das von Freecom angebotene Internetradio MusicPal wurde auf der CeBIT mit neuen Extras vorgestellt. Über den zusätzlich integrierten USB-Port kann nun Musik von USB-Festplatten und -Sticks direkt abgespielt werden. Der integrierte HTML-Browser soll mehr Musikvielfalt bieten, so lassen sich beispielsweise Songs von YouTube direkt auf dem MusicPal wiedergeben. Mit dabei ist jetzt auch serienmäßig eine Fernbedienung, welche die Steuerung erleichtern soll.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Page 91
  • Page 92
  • Page 93
  • Page 94
  • Page 95
  • Page 96
  • Page 97
  • Page 98
  • Page 99
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt