Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Neu in der Flow-Reihe: Pure Contour

Pure stellt in der Flow-Reihe ein weiteres Stereoradio namens Contour vor. Es beherrscht den Internet-, DAB+-Digitalradio und UKW-Empfang. Medien können zudem gestreamt werden und eine ausfahrbare Dockingstation für iPod/ iPhone gehören ebenso dazu. Über den Videoausgang können Videos auf dem Fernseher wiedergegeben werden.

Dual DAB 4: DABplus für Anfänger

Eine risikoarme Antwort auf die Frage, ob die neuen, ab 1. August startenden DABplus-Programme sich lohnen, könnten besonders preisgünstige DABplus-Radio geben. Mit einem Preis von 50 Euro kommt zum Beispiel das Dual DAB 4 als Appetitanreger in Betracht.

Reciva verabschiedet sich aus der Hardwareentwicklung

Reciva, bislang einer der führenden Lieferanten für Chipsätze, mit denen sich WLAN-Internetradios aufbauen lassen, wird keine weitere Hardware mehr entwickeln. Das Unternehmen will sich ganz auf die Softwareanbindungen seiner Radiodatenbank konzentrieren.

Weitere Experimente mit dem Pappradio

Nachdem wir das Pappradio 2.0 einem Test unterzogen hatten, versprachen wir weitere Experimente, um die Leistungen dieser kostengünstigen SDR-Lösung zu verbessern. Auch der Entwickler Stephan Schaa hatte uns noch ein paar Tipps übermittelt. Schalten wir also jetzt einmal auf Kurzwelle.

Avox TMA-1: So klein, so fein

In dem kleinen Alugehäuse steckt ein vollwertiger WLAN-Internetradio-Receiver. Im ersten Moment denkt man an einen HiFi-Exoten. Doch die Avox Indio TMA-1 zeigt den Mini-Stereoanlagen der Preisklasse, was klanglich heute für 230 Euro geboten werden kann. Und das ist allerhand.

Wie DAB in Deutschland erfolgreich sein kann

Auch wenn der Start von DAB plus schon beschlossene Sache ist, sind die Erfolgsausichten für das digitalen Radio in Deutschland noch ungewiss. Zu diesem Schluss kamen Anfang Mai Vertreter von privaten und öffentlich-rechtlichen Radioveranstaltern bei einer Diskussionsveranstaltung auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig.

Alle ARD-Programme kommen auf DAB+

Bild entfernt.Bislang waren nur einzelne, zaghafte Statements zu vernehmen, die andeuten sollten, wie sich die ARD-Anstalten in der Praxis zu DABplus positionieren wollen. Heute haben wir erfahren, alle ARD-Hörfunkprogramme sollen ab 1.10.2011 über DAB auf Sendung gehen.

It’s Majik

Das Thema Audiostreaming steht inzwischen sogar bei Audiophilen hoch im Kurs. Wir haben uns mit dem Majic DS des schottischen High-End-Herstellers Linn befasst und man höre und staune: Die Streamer-Technik und das Webradio bietet der Vinylschallplatte Paroli und lässt die Audio-CD hinter sich.

Rundfunk auf UKW

Es vergeht kaum eine Woche ohne ein neues Buch aus dem VTH/Siebel-Verlag. Das neueste Werk „Radiohören auf UKW“ von Thomas Riegler ist dabei ohne Wenn und Aber höchst lesenswert.

Q2 Cube - Vier Seiten, vier Sender

Ein etwas anderes WLAN-Internetradio findet über den Onlinehandel nach Deutschland. Das Q2-Cube ist farbenfroh und verzichtet vollständig auf Knöpfe und Anzeige. Ein Bewegungssensor steuert die Senderwahl und die Lautstärke.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Page 53
  • Page 54
  • Page 55
  • Page 56
  • Page 57
  • Page 58
  • Page 59
  • Page 60
  • Page 61
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt