Tivoli Audio

Das digitale Pendant zur Radioikone Model One

Mit dem Model One hat Tivoli Audio Erfolgsgeschichte geschrieben. Das vor elf Jahren eingeführte Tischradio ist klein, schlicht, optisch wie funktionell auf das Wesentliche reduziert und leicht zu bedienen. Mit dem Albergo+ möchte Tivoli Audio nun an den Erfolg in der digitalen Welt anknüpfen.

Ansprechendes All-in-One-Gerät

Tivoli Audio hat dem neuen „Music System+ BT“ neben DAB/DAB+ und DMB auch Bluetooth-Technologie der Generation 2.1 + EDR spendiert. So können Audiofans ihre auf dem Smartphone, MP3-Player oder Computer digital gespeicherten Songs über das Gerät direkt drahtlos in hoher Soundqualität genießen.

Tivoli Audio Model Ten+ mit UKW, DAB/DAB+ und DMB

Model Ten+ integriert den Empfang von UKW und DAB (kurz für Digital Audio Broadcasting, DMB (kurz für Digital Multimedia Broadcasting) und DAB+. Auf diese Weise verbindet sich ein State-of-the-Art-Digitalradio mit den Eigenschaften eines von Tom DeVesto konzipierten, superben Analogtuners. Model Ten+-Hörer profitieren von der großen Programmvielfalt und den zahlreichen Zusatznutzen der digitalen Radiowelt bei bestem Empfang in CD-Qualität.

Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung und Radio-App

Tivoli Audio hat mit dem „Radio Silenz“ einen Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung auf den Markt gebracht, der störende Nebengeräusche verbannt und puren Genuss für die Ohren bieten soll. Als erster Kopfhörer weltweit verfügt der Kopfhörer nach Herstellerangaben über ein Gehäuse aus Holz anstelle von Kunststoff. Neben den qualitativen Vorzügen soll der Neuzugang durch seine klassisch-elegante Optik überzeugen und sich damit bestens in die übrige Tivoli-Familie einfügen.

Feinkost aus Boston

Europapremiere feierte das edle Internetradio auf der IFA in Berlin. Jetzt ist ein brandneues Testmuster in der Redaktion eingegangen und wurde ausgiebig auf seine Alltagstauglichkeit getestet.

Ein Original in digital

Die Fans des Model One von Tivoli Audio mussten lange auf die Implantation eines digitalen Schrittmachers warten. Nun mutierte der UKW-Klassiker Model One zum Model DAB. Ein Testreport zwischen Legendenbildung und Wahrheitsfindung.

In den USA ist alles anders: Der Radiomoderator Howard Stern kassiert für seinen Start auf dem Satellitenradio Sirius über 200 Euro Millionen Dollar in Form von Aktien. 
Auf UKW wird kein RDS-Signal ausgesendet.
DAB gibt es nicht.