Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

Neue Versionen des Deutschlandradios

By Niels Gründel, 3 November, 2024
Ort/Quelle
Monheim/Hama
Deutschlandradio DR2002BT in Weiß. Quelle: Hama

Radiohören soll auch in Zukunft unkompliziert bleiben. Hama hat mit dem „DR1001BT“ und dem „DR2002BT“ zwei überarbeitete Versionen seines beliebten „Deutschlandradios“ herausgegeben. Beide Geräte verfügen grundsätzlich über eine identische Ausstattung, etwa ein großes 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay. Das „DR2002BT“ wartet zusätzlich mit zwei integrierten 5-Watt-Lausprechern für Stereo-Sound und damit  mehr Klanggenuss in größeren Räumen auf.

Mittels übersichtlicher Tasten mit gutem Druckpunkt und großem Drehrad sollen sich die Deutschlandradios leicht durch einfach strukturierte Menü navigieren lassen. Ein integrierter Bluetooth-Receiver leitet Musik oder Podcasts von Streamingdiensten von Smartphone und Co. auf das Radio.

Bis zu vier Radiostationen lassen sich einfach auf einer der Direktwahltasten abspeichern. Mit zum Umfang der verfügbaren Features gehört ein integrierter Wecker, der an maximal zwei Uhrzeiten wahlweise mit Radiomusik oder Summer ertönt. Bei den Tagen hat man die Wahl zwischen täglich, nur an Werktagen, nur am Wochenende oder nur an speziellen Wochentagen.

Die Deutschlandradios gibt es wahlweise in den Farben Schwarz oder Weiß. In der unverbindlichen Herstellerpreisempfehlung kostet das kleine Modell 99 Euro, das Stereo-Radio 139 Euro.

Affiliate-Link/Werbung: Kommt über den nachfolgenden Link zu Amazon ein Kauf zustande, erhält rein-hoeren.de möglicherweise eine Provision. Mehrkosten entstehen dadurch keine.
Direkt bei Amazon bestellen
DAB+
UKW (RDS)
Vorstellung
Hama
  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt