Vorstellung

Exklusiver Alleskönner von Sangean

Der neue Alleskönner.  Quelle: Sangean

Mit dem Revery R10 erweitert der Sangean sein Portfolio der maximal konnektiven All-in-one-Tischgeräte im Premium-Segment. Ausgelegt ist das DDR-75BT mit allen gängigen Schnittstellen, was Musikfans heute aus der DAB+, UKW oder IP-/CD-/SD-Welt nutzen.

Wasserdichtes, mobiles DAB+ Radio mit Bluetooth

Digital-Radio für die Dusche. Quelle: Sangean

Wer eine Sounddusche zusammen mit einer Wasserdusche genießen möchte, liegt mit dem Sangean Aquatic 205 sicher richtig. Der tragbare DAB+-Receiver ist wasser- und staubdicht nach IP 67 und damit ideal, um morgens im Bad den Nachrichten oder den aktuellen Lieblings-Hits zu lauschen.

Ultrakompaktes Outdoor-Radio

Pure StreamR Splash, Quelle: Pure

Mit dem „StreamR Splash“ hat Pure die vielfältige Welt der Digitalradio-Hörangebote in ein kompaktes, tragbares Design gebracht. Das Radio ist wasserdicht und damit abenteuertauglich.

Neben Bluetooth-Konnektivität bietet das Gerät über die „Pure Home“-App auch Zugang zum Sprachdienst Alexa: Musik per Sprachbefehl über Amazon Music oder TuneIn spielen, Alexa fragen und vieles mehr.

Neuer Tuner für die HiFi-Anlage

VR-Radio IRS-695.cd, Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Ein neuer Tuner von VR-Radio erweitert die eigene HiFi-Anlage so, dass man von so gut wie jeder Audioquelle Musik hören kann. Radio-Empfang per Internet, DAB+ und UKW sind ebenso möglich wie Musikstreaming. Auch ein CD-Player ist mit an Bord.

Grenzenloses Musikvergnügen erleben – ob per Digital- oder Internetradio, Streaming per Netzwerk oder Bluetooth, von CD, USB-Stick oder MP3-Player, verspricht der Hersteller mit seinem neuen Modell für die HiFi-Anlage zu Hause.

Neues VR-Internetradio

VR-Radio IRS-350.bt, Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Mit dem Stereo-Internetradio IRS-350.bt von VR-Radio hört man seine Lieblingsmusik, ob Radio aus der ganzen Welt oder eigene Songs von PC und Smartphone. Die Bedienung erfolgt per Fernbedienung oder via Smartphone-App.

Die Vielfalt des Internet-Radios mit mehr als 15.000 Radioprogrammen lässt sich mithilfe des neuen VR-Radios einfach in die Wohnung holen – ohne laufenden PC. Fünf Lieblings-Sender lassen sich auf Wunsch als Favoriten speichern.

Kompakter Alleskönner mit Aufnahmefunktion

Genuine 470 - Radiostation mit Aufnahmefunktion. Quelle: Sangean

Das Sangean-Tischradio Genuine 470 kommt mit CD, DAB+, UKW, USB und Bluetooth für Streaming daher und vereint damit einen enormem Funktionsumfang in einem kompakten, akustisch abgestimmten Holzgehäuse. 

Digitalradio-Wecker für das Schlafzimmer

Digitalradio DR 36 SBT, Quelle: Hama GmbH & Co KG

Morgens rechtzeitig aus den Federn zu kommen, gelingt nicht immer gleichermaßen gut. Mit dem neuen Digitalradio-Wecker DR 36 SBT von Hama soll dies dank einer großen Musikauswahl leichter fallen.

Neben Radio per DAB+, steht auch das herkömmliche UKW zur Verfügung. Ebenso kann via Bluetooth auf eigene Playlists vom Smartphone, Tablet oder Notebook zugegriffen werden. Dem perfekten Start in den Tag soll damit nichts im Weg stehen.

Mikro-HiFi-Anlage mit Qi-Induktion

Mikro-Hi-Fi-Anlage MIC500IWF, Quelle: Thomson

Thomson verspricht mit der MIC500IWF eine HiFi-Anlage, die „kompakt und elegant“ ist. Das „futuristische Gerät“ soll durch eine außerordentliche Klangqualität sowie den Zugang zu sämtlichen Musik- und Radioquellen über Internet, WLAN, Bluetooth, CD, UKW, DAB+ und USB begeistern.

Stereo-Vollverstärker mit Musik-Streaming

Vollverstärker Marantz PM7000N, Foto: Sound United

Marantz hat seinen Hi-Fi-Vollverstärker PM7000N mit Musik-Streaming angekündigt. Der Zugriff ist auf Amazon Music (HD), Spotify (Premium und Free), TIDAL, Deezer oder auf lokale Musikbibliotheken möglich. Der Verstärker unterstützt die Wiedergabe von Hi-Res-Audiodateien, verfügt über eine Phonovorstufe und soll für den wahren Musikliebhaber konzipiert sein.

Mikro-Hi-Fi-Anlage im Vintage-Look

Mikro-Hi-Fi-Anlage MIC256, Quelle: Thomson

Die Mikro-Hi-Fi-Anlage Thomson MIC256 kommt im Retro-Design mit mechanischen VU-Metern daher, aber auch mit den neuesten Technologien wie Bluetooth, DAB+ und kabelloses Aufladen.

Die Anlage MIC 256 ist im charakteristischen 1970er-Look gehalten – mit großen runden Knöpfen und zwei beleuchteten mechanischen VU-Metern zur Anzeige des Schallpegels. Der Retro-Look wird von der Farbkombination Braun/Gold noch unterstrichen.