Vorstellung

Die Renaissance der Big-Blocks

Das Revo Superconnect  CD ist bisher nur ein Showmodell ohne Funktion. Foto: Mario Gongolsky

Das große Holzradio war einst ein Statussymbol. Ausladendes Gehäuse, riesiger Breitbandlautsprecher und Röhrenverstärkung. „Big“ ist ja nicht nur „beautiful“, sondern auch Resonanzraum für tiefe Töne, Wärme und Klangweite. Digitalradios als „Big Block“ liegen gerade scheinbar im Trend.

Telestar als Aufsteiger

Die Telestar Dira können auch warnen. Foto: Mario Gongolsky

Bisher ist Telestar mit der Marke Imperial und Telestar eher in tieferen Preissegmenten zu Hause. Doch das ändert sich gerade, wie ein Blick auf die IFA-Neuheiten 2022 zeigt.

Stereo-Digitalradio in Bambus-Optik mit großem Farbdisplay

Das neue DR 882 in Bambus-Optik. Foto: Alan Electronics GmbH

DAB+- und UKW-Empfang gehören ebenso zur Serienausstattung des Albrecht DR 882 wie eine Streaming-Funktion, ein Aux-in-, ein USB- und ein SD-Card-Anschluss. Die freie Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten ist damit garantiert. Das moderne Bambus-Design sorgt für einen flexiblen Einsatz in jedem Wohnraum, gleich ob Küche, Schlaf- oder Arbeitszimmer.

Badezimmer-Akku-Radio

Radio mit Freisprecheinrichtung. Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Das VR-Radio MPS-810.bt sorgt mittels Saugnapf-Befestigung an Fliesen in Küche und Bad für gute Unterhaltung – egal ob mit dem Lieblingssender aus dem Radio, Songs von SD-Karte oder per Bluetooth vom Smartphone. Und wer es braucht: Dank Freisprech-Funktion kann man auch beim Gemüseschnippeln oder Duschen telefonieren.

Das Radio lässt sich per Saugnäpfen leicht an allen glatten Oberflächen wie Badezimmer- oder Küchenfliesen anbringen.

DAB-Kurbelradio mit Solarmodul

Das Albrecht DR 112 für Outdoor. Quelle: Alan Electronics GmbH

Mit dem robusten Outdoor-Kurbelradio DR 112 präsentiert Albrecht Audio ein Multitalent für UKW, DAB+ und Streaming. Zugleich ist das Radio Taschenlampe, Leselicht, Thermometer und PowerBank in einem und das alles ohne externe Stromzufuhr.

CD-Radio-Klassiker neu aufgelegt

Das RX-D552 aus der neuen RX-D500-Serie. Quelle: Panasonic Deutschland

Panasonic erweitert mit der RX-D500-Serie sein Radioangebot mit integriertem CD-Player. Im Retrodesign sollen die neuen Geräte vor allem Radiofans ansprechen, die ihre CD-Sammlung hören möchten.

Micro-Stereoanlage für volle Musikvielfalt

Auvisio IRS-550.cd, Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Auvisio hat eine preiswerte Kompaktanlage unter dem Namen IRS-550.cd auf den Markt gebracht, die den Empfang von DAB+- und UKW-Radio ebenso ermöglicht wie die Wiedergabe von CD oder via USB und das Streamen von Musik. 

Per Internet empfängt man weltweite Webradios. Über DAB+ und UKW hat man außerdem die volle Auswahl aus allen deutschlandweiten sowie lokalen Radiosendern. Da bleibt sicher kein Musikwunsch offen.

Mobiles Digitalradio mit DAB+ und UKW

VR-Radio DOR-225, Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Immer und überall den Lieblingssender hören. Dank optionalem Batteriebetrieb ist das Radio auch praktisch für unterwegs – egal ob beim Camping oder auf der Berghütte. Das Gerät dient via Bluetooth zudem als Lautsprecher für das Smartphone.

Per DAB+ empfängt man die meisten Radiosender deutschlandweit in bester digitaler Qualität; analoges UKW ist noch zusätzlich verbaut. Insgesamt lassen sich bis zu 30 Sender zum schnellen Abrufen als Favoriten speichern.

Neues Netzwerk-Musiksystem Denon CEOL-N11DAB

Denon CEOL-11DAB, Foto: Sound United

Das neue Musiksystem CEOL-N11DAB baut auf dem Erfolg vorangegangener Versionen auf und kommt jetzt zusätzlich mit DAB+-Radio daher. Der recht beeindruckende Funktionsumfang wird damit weiter ergänzt: Sprachsteuerung via Amazon Alexa und Google Assistant gehören ebenso dazu wie „HEOS Built-in“ für nahtloses Multiroom-Streaming. Für Musik in jedem Raum kann das HiFi-System über die HEOS-App mit mehreren Denon-Home-Lautsprechern gekoppelt werden.

Exklusiver Alleskönner von Sangean

Der neue Alleskönner.  Quelle: Sangean

Mit dem Revery R10 erweitert der Sangean sein Portfolio der maximal konnektiven All-in-one-Tischgeräte im Premium-Segment. Ausgelegt ist das DDR-75BT mit allen gängigen Schnittstellen, was Musikfans heute aus der DAB+, UKW oder IP-/CD-/SD-Welt nutzen.