Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

WLAN-Webradio

In dieser Rubrik werden Internetradios aller Preisklassen vorgestellt, teilweise auch getestet. Bei einer Anschaffung ergibt sich daher ein idealer Überblick.

By Niels Gründel, 7 April, 2010

Bestenliste WLAN-Internetradios

Die besten WLAN-Internetradios der aktuellen Ausgabe 2010 unseres Standardwerks „WLAN-Internetradios“ auf einen Blick. Die aktuelle Ausgabe können Sie für 23,80 Euro – Lieferung frei Haus - online erwerben.

 

By Mario Gongolsky, 30 März, 2010

Klangstarke HiFi-Micro-Anlage mit Internetradio

Mit Farbdisplay, Internetradiotuner und eingebauter Festplatte schickt Philips die Micro-Anlage MCi 900 in den Handel. Dank der so genannten SoundSphere-Lautsprecher mit schwebend aufgehängten Hochtönern, soll die Anlage durch eine natürliche Tonwiedergabe begeistern.

By Mario Gongolsky, 18 März, 2010

DNT IPduo: Ein WLAN-Zwerg in Bestform

Mit dem kompakten IPDuo bietet DNT ein preiswertes WLAN-Beistellradio mit erstaunlichen technischen Qualitäten.

By Mario Gongolsky, 17 März, 2010

Mini hört Internetradio

Auf dem Genfer Autosalon zeigte BMW sein Konzept Mini-Connected. Mit dem Iphone total vernetzt, gehört Webradio im Mini zum guten Ton.

By Mario Gongolsky, 10 März, 2010

Nokias kleine Haus-Musik

In Nokia-Shop findet man Handys und Smartphones, aber eben auch das Music Home HD1 – ein attraktives WLAN-Internetradio mit Farbdisplay.

By Mario Gongolsky, 4 März, 2010

CeBIT: Schicke WLAN-UKW-Kombi von Sagem

Mit einem optisch gelungenen WLAN-UKW-Kombiradio kann Sagem auf der CeBIT aufwarten. Das Sagemcom RM50 soll durch einfache Bedienung positiv auffallen. Als Verkaufspreis werden 99 Euro genannt.

By Mario Gongolsky, 19 Februar, 2010

Smartphones machen das Web mobil

Das mobile Internet erobert dank neuer Geräte, günstiger Datentarife und attraktiver Anwendungen den Massenmarkt. Der Absatz von Smartphones wird in Deutschland im Jahr 2010 um 47 Prozent auf 8,2 Millionen Stück zulegen.

By Mario Gongolsky, 17 Februar, 2010

Willkommen im Raumfeld

Die Berliner Firma Raumfeld hat mit seinen Systemkomponenten WLAN-Audio und Radio kompromisslos zu Ende gedacht. Mit voller Kontrolle von der Festplatte bis zur Lautsprechermembran schlagen die Berliner einen neuen Weg ein.

By Mario Gongolsky, 16 Februar, 2010

Netzsperre: Kein Internetradio für Ausländer

Im Internetradio spielt die Musik. Der Kampf um die Kontrolle der musikalisch geprägten Streamingangebote ist nun offen ausgebrochen. Die US-Senderkette CBS sperrt seit vergangenen Freitag Hörer außerhalb der USA aus und Warner Music möchte das Streaming ihres Repertoires künftig besser kontrollieren.

By Niels Gründel, 13 Februar, 2010

Multi-Preishit-Wunder als Nur-Internetradio

Das Multi-Preishit-Wunder gibt es jetzt neu auch in einer Ausführung als reines Internetradio unter dem Namen Muvid IR 615. Im Gegensatz zum großen Bruder IR 715 und dessen  Nachfolgemodell IR 815 ist das in der Versionsnummer geschrumpfte Modell um den UKW- und DAB-Empfang gestutzt worden.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 22
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt