Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

DAB+

In dieser Rubrik werden DABplus-Radios aller Preisklassen vorgestellt, teilweise auch getestet. Bei einer Anschaffung ergibt sich daher ein idealer Überblick.
Digital Audio Broadcasting plus enthält eine effiziente Audiokomprimierung mittels MPEG-4 HE AAC V2, dem sog. AAC+.

By Mario Gongolsky, 29 März, 2012

DAB-Sendernetz wird ausgebaut

Die Media Broadcast gibt soeben bekannt, dass für den Sommer 2012 ein weiterer Ausbau der Sendernetzabdeckung für das bundesweite DABplus-Programmpaket beschlossen wurde. So ist die stufenweise Inbetriebnahme von insgesamt 18 neuen Senderstandorten geplant.

By Mario Gongolsky, 28 März, 2012

DABplus Nachrüstlösungen fürs Auto

Für den Nachrüstmarkt sind inzwischen etliche Radiomodelle im Handel und es werden mehr. Die deutschen Automobilhersteller bieten DABplus gegen Aufpreis ab Werk. Schlecht sieht es aber bei den Importeuren aus. Hier helfen Black-Box-Lösungen weiter.

By Mario Gongolsky, 27 März, 2012

Argons kleiner Klangriese

Die dänische Marke Argon platziert nun auch auf dem deutschen Markt eine ganze Palette von DABplus-fähigen Radios. Argon verspricht guten Klang in Kombination mit gutem Design. Das Modell Argon DAB4+ kommt zumindest farbenfroh daher.

By Mario Gongolsky, 27 März, 2012

Radiohören mit DAB und DAB+

Mit der Titelunterzeile „Das Radio der Zukunft“ hat Thomas Riegler eine neue Ausgabe seiner beliebten DAB-Bücher beim Siebel-Verlag/VTH veröffentlicht. Für Radio-Freunde ist das einmal wieder haargenau der richtige Lesestoff.

By Niels Gründel, 24 März, 2012

DAB+-Nachrüstung für das Auto

DAB+ bei einer bereits bestehenden Festeinbaunavigation oder Multimediaanlage im Auto nachrüsten? Der neue DAB+ Tuner von Zenec Zenec ist eine praktische Blackbox, mit der störungsfreier Digitalradio-Empfang in perfekter Klangqualität möglich wird: ohne Rauschen und Knistern.

By Niels Gründel, 26 Februar, 2012

Der lange Weg zum DAB-Erfolg

Digitalradio DAB+ soll diesmal ein Erfolg werden - in Deutschland. Dazu soll das neue Digitalradio den nationalen und internationalen Messebesuchern der weltweit größten Computermesse CeBIT vom 6. bis 10. März 2012 in Hannover vorgestellt werden. Fraglich ist, ob die Cebit das richtige Forum bietet, um Endverbraucher von den Vorzügen des Digitalradios per Antenne zu überzeugen. Händler aus dem Rundfunk-Bereich dürften sich zudem auch eher auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin zeigen.

By Mario Gongolsky, 22 Februar, 2012

Digitalradio bald bundesweit auf 5C

Der Betreiber des Sendernetzes für das neue Digitalradio, Media Broadcast, gibt bekannt, dass ab Anfang März das bundesweite Programmangebot durchgehend auf Kanal 5C empfangbar sein wird.

By Mario Gongolsky, 14 Februar, 2012

RadyoTürk für Hessen

Das in Deutschland produzierte Musikspartenprogramm „RadyoTürk“ mit ausschließlich türkischer Musik unterschiedlicher Stilrichtungen kann künftig im Rhein-Main-Gebiete terrestrisch im digitalen Standard (DAB) empfangen werden.

Damit sind insgesamt sieben private Radioprogramme für die Übertragung via DAB+ im Rhein-Main-Gebiet zugelassen. Mit der Aufschaltung aller Programme ist noch im Frühjahr 2012 zu rechnen.

By Mario Gongolsky, 14 Februar, 2012

DAB+ für 50 Euro: Grundig Music 51 DAB+

Grundig hat mit dem Music 51 DAB+ ein portables Digitalradio für Einsteiger im Angebot. Trotz höherer Preisempfehlung kann das Modell inzwischen für knapp 50 Euro erworben werden.

By Mario Gongolsky, 23 Januar, 2012

Peinliche Panne: Digitalradio No

DAB fasst nun doch langsam in Europa Fuß. Neben Großbritannien, der Schweiz, Dänemark und Deutschland ist auch in Norwegen das Digitalradio auf Wachstumskurs und gibt dort – wie allerorten - Anlass zu kontroversen Debatten. Inzwischen verweist die zentrale Vermarktungsorganisation WorldDMB auf Kritikerseiten. Ein höchst peinliches Versehen.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 36
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt