Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

Vorstellung

By Niels Gründel, 17 Januar, 2013

Erstes DAB+-Radio mit optimierten Journaline-Dienst

Das „Noxon Journaline“ bietet als weltweit erstes DAB+-Radio den optimierten Text-Service Journaline an. Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut IIS wurde der textbasierte News-Service in das „Noxon Journaline“ integriert. Das Radiogerät ist ab Anfang Februar im Handel erhältlich.

By Niels Gründel, 16 Januar, 2013

Kenwood startet mit neuen DAB-Autoradios ins Jahr

Nachdem der Elektronik-Spezialist Kenwood einst zu den Digitalradio-Pionieren gehörte, präsentieren die Japaner nun zwei neue DAB+-Modelle für den Empfang im Auto. Sie passen in jeden DIN-Autoradioschacht und sind mit nur einem Tastendruck empfangsbereit für DAB+. Alle jeweils verfügbaren Digitalradio-Sender werden automatisch gesucht, in einer Liste gespeichert und lassen sich vom Autofahrer bequem direkt anwählen.

By Niels Gründel, 6 November, 2012

Noch ein "Mi" in "Do-Re-Mi" von Pure: One Mi Series 2

Pure hat den Nachfolger seines One Mi vorgestellt. Es ist ein kompaktes und tragbares Digital- und UKW-Radio für preisgünstigen und hochwertigen Digitalradio-Hörgenuss (verspricht der Hersteller). In der Neuauflage gibt es einen integrierten Kopfhöreranschluss, verbesserte Audiofunktionen und ein stylishes neues Design.

Das preisgünstigste derzeit verfügbare hochwertige Digitalradio soll die Pure-Neuauflage namens One Mini Series 2 sein. Die unverbindliche Herstellerpreisempfehlung (UVP) beläuft sich auf 49,99 €. Das Gerät ist wahlweise in Mattschwarz oder Weiß lieferbar.

By Niels Gründel, 25 Oktober, 2012

Pure Siesta Mi in Neuauflage

Neu von Pure ist das überarbeitete Siesta Mi - nun um Serie 2 im Namen ergänzt. Es ist noch immer ein sehr preisgünstiger Weg, Digitalradio zu hören.Das Gerät wurde um Alarmfunktionen erweitert und umfasst jetzt zwei spezielle Tasten für programmierbare Alarme, über die der Benutzer mit Digital- oder UKW-Radio oder einen Weckton geweckt werden kann. Die Tagesangaben (Wochentag, Wochenende etc.) können eingestellt werden. Der Alarm ertönt jetzt ansteigend bis zur vollen Lautstärke, die vom Benutzer eingestellt werden kann.

By Niels Gründel, 25 Oktober, 2012

WLAN-Internetradio vom Wühltisch

Ab dem 31. Oktober 2012 bietet der Discounter Aldi Nord ein Wireless-LAN Internet-Radio von Medion für unter 80 Euro an.

By Mario Gongolsky, 14 Juni, 2012

Onkyo-Kompaktsystem mit DABplus

Mit seinem neuen Minisystem CS-555DAB bringt Onkyo einen hochwertigen CD-Receiver mit DABplus in den Handel.  

Das Minisystem CS-555DAB neben CD-Player über einen frontseitigen USB-Port zur Anbindung von iPhone oder Speichermedien. Die Steuerung der Wiedergabe erfolgt dabei bequem über die Systemfernbedienung. Das CS-555DAB ist darüber hinaus mit einem DAB/DAB+ Tuner und 40 Speicherplätzen für den Empfang digitaler Radiosendungen ausgestattet.

By Mario Gongolsky, 27 April, 2012

Kenwood: Audio-Navigationsystem mit DAB+

Als erster Anbieter präsentiert Kenwood auf der Leipziger AMICOM-Messe im Juni All-in-One-Navigationssysteme mit integriertem DAB+ Tuner.

By Mario Gongolsky, 27 März, 2012

Argons kleiner Klangriese

Die dänische Marke Argon platziert nun auch auf dem deutschen Markt eine ganze Palette von DABplus-fähigen Radios. Argon verspricht guten Klang in Kombination mit gutem Design. Das Modell Argon DAB4+ kommt zumindest farbenfroh daher.

By Mario Gongolsky, 14 Februar, 2012

DAB+ für 50 Euro: Grundig Music 51 DAB+

Grundig hat mit dem Music 51 DAB+ ein portables Digitalradio für Einsteiger im Angebot. Trotz höherer Preisempfehlung kann das Modell inzwischen für knapp 50 Euro erworben werden.

By Mario Gongolsky, 2 Februar, 2012

Mini Bluetooth-Aktivbox im Telekom-Shop

Der Lautsprecher ist ein Winzling und soll doch klingen wie ein großer – die xq Beats Bluetooth Box 2.0 von xqisit kommt jetzt in den Telekom-Shop.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 19
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt