Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

Testbericht

By Harald Kuhl, 5 Mai, 2005

Digital World Traveler

Nach dem Mayah DRM 2010 ist der Digital World Traveler der zweite eigens für den Empfang der digitalen Kurz-, Mittel- und Langwelle konzipierte Empfänger. Hersteller ist die Firma Coding Technologies, von der auch wesentliche Teile der DRM-Audiocodierung stammen.

Der Empfänger ist für den Betrieb mit einem PC konzipiert und wird mit diesem per USB-Schnittstellenkabel verbunden. Der Empfangsbereich umfasst 150 kHz bis 30 MHz in DRM und AM sowie 87,5 bis 108 MHz FM (UKW).

By Harald Kuhl, 8 Juli, 2004

DRM-Kofferradio

Der Mayah DRM 2010 ist das erste Küchenradio für Digital Radio Mondiale, das am Markt verfügbar ist. Auf den ersten Blick unterscheidet sich das Gerät kaum von herkömmlichen Weltempfängern: Empfangsfrequenzen werden über ein Tastenfeld eingeben und per Display angezeigt. Batteriebetrieb ist aufgrund des in dieser Gerätegeneration noch hohen Stromverbrauchs nicht möglich. Stattdessen holt ein externes Netzteil die notwendige Energie aus der Steckdose. Der DRM 2010 empfängt UKW-Hörfunk sowie analoge und digitale Sender auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 10
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt