Frontier Silicon setzt auf Radio-Digitalisierung

Europa findet bei der Digitalisierung und Standardisierung zusammen. Der Hersteller Frontier Silicon hat daher große (Umsatz-)Erwartungen an die europaweite Digitalisierung des Hörfunks in den kommenden Jahren.

Weiteres Kostenlos-TV-Handy von LG

Mit dem zweiten DVB-T Handy setzt LG weiter auf den zukunftsweisenden Trend vom mobilen Kostenlos-Fernsehen.

Pünktlich zur IFA ist LG am Puls der Zeit und präsentiert mit dem LG KB770 ein weiteres Handy mit integriertem DVB-T-Empfänger.

DAB als Instrument der Verkehrssicherheit

München (BMW) - Das Forschungsprojekt DIWA ist beendet. Die lokale Verkehrswarnung LGW nutzt DAB-Funknetze und kann Unfälle vermeiden.

In Anwesenheit des bayerischen Staatsministers des Inneren Joachim Herrmann findet in der Verkehrszentrale Südbayern heute die Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts DIWA (Direkte Information und Warnung für Autofahrer) statt.

Die IFA-Radio-Vorschau

In einer Woche beginnt die Funkausstellung in Berlin, wie immer auch ein Gradmesser der digitalen Radioentwicklung.

Viel Getöse, um ins Auge gefasste DAB-Durchbrüche (Digital Radio: Halle 2.2 Stand 107)

gibt es dieses Jahr nicht. Es könnte ein gutes Vorzeichen sein. Die Hersteller warten jedenfalls auf verlässliche Absprachen.

90elf - Deutschlands erstes Fußball-Radio

Gestern Morgen ist Deutschlands erstes Fußball-Radio gestartet: 90elf. Das multimediale
Programm bietet kostenlos im Internet alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga live und in voller Länge, einzeln oder als Konferenz. Aber auch nach dem Abpfiff dreht sich bei 90elf alles um den Ball, rund um die Uhr, jeden Tag.

Als erstes reines Fußball-Vollprogramm widmet sich 90elf dem besten Spiel der Welt in all seinen Facetten: mit Infos, Service, Fußball-Kultur, Entertainment und natürlich erstklassiger Musik, tünt die Pressemeldung der Regiocast Digital.

Das WLAN-DAB-UKW und Ipod-Radio

Digitalradios-Spezialist Revo präsentiert die neue iBLIK RadioStation WiFi. In der Luxusausführung kann das Radio DAB, DAB+, Webradio und volle Ipod-Unterstützung.

Die DAB-Optionen beim Autokauf

Wer bei der Fahrzeugneubeschaffung nach Möglichkeiten des DAB-Radioempfangs Ausschau hält, hat ein langwieriges Listenstudium vor sich. Wir haben im Kleingedruckten gesucht und gefunden.

Von einem Durchbruch zu sprechen, wäre übertrieben, aber neben Opel und Audi gibt es nun doch weitere Fahrzeughersteller, die in Sachen Digital Radio behilflich sind.

Verwirrung um Mobile 3.0

Die Landesmedienanstalten wurden von der Presseberichterstattung von Mobile 3.0 überrascht und verlangen nun nach Klarheit über die Fortschritte bei der Einführung von Handy-TV via DVB-H.

Das Ende von Mobile-TV per DVB-H in Deutschland klingt beinahe schon wie eine Farce: In einem Brief an das Betreiberkonsortium sieht der Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), Thomas Langheinrich, die Betreiber in der Pflicht, Auskunft über die die Perspektiven des Projektes zu geben.

Dänischer Henkelmann

In den Niederlanden gab es das in Dänemark entworfene DAB-/UKW-RDS-Radio mit Band III für keine 80 Euro im Aldi-Markt zu kaufen. Keine 100 Kilometer von der Grenze entfernt ergab sich nun die Chance, das Gerät in Belgien einem schnellen Test zu unterziehen.

Baukasten-Radio der Zukunft

Rein optisch ist das Gerät so modular aufgebaut wie die bekannten Lego-Steine aus Kindheitstagen, die sich beliebig miteinander kombinieren lassen. Die Steckverbindungen des Radios entsprechen einer Hardware-API, über die das Olinda-Radio je nach Anforderung flexibel und ganz individuell erweitert werden kann. So kann an das Radio Die BBC hat ein Radio der Zukunft entwickeln lassen. Der Prototyp sieht zwar aus wie eine Requisite aus Zeiten des Raumschiffs Orion, doch zeigt es ganz neue Möglichkeiten des Social Networkings auf.