Trinloc

Mit dem Koffer nach Digitalien

Das Votum war eindeutig: Die Mehrheit der reinHÖREN-Leser träumt von einem füllig klingenden Kofferradio mit digitalem Empfang. Nun haben wir uns das Radio-Koffer von Trinloc vorgeknöpft. Ist das Inspiration wirklich vom Nordmende Globetrotter oder Grundig Satellit inspiriert worden?

Sinfonie für digitalen Wellengang

Das Trinloc-Sinfonie will mehr als ein Tischradio sein. Hochkant, gummiert, spritzwassergeschützt und mit einem ordentlichen High-Tech-Akku ein Begleiter für Strand oder Grillfeier und doch schick genug, um auf dem Schreibtisch einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Radio für die Festplatte und den MP3-Player

Der MP3-Recorder der Firma Trinloc verspricht die nahtlose Aufzeichnung und das Abspeichern von DAB-Radio auf die heimische Festplatte. Eine Antenne, ein kleines schniekes Plastikkästchen und ein USB-Kabel machen es möglich. Nie mehr Sendungen verpassen? Wir haben es getestet.

DAS wird Plattenbosse ärgern

Die Firma Trinloc überrascht mit einem ausgewachsenen HiFi-DAB-/UKW-Tuner, der so ganz nebenbei nicht nur Audio-CDs wiedergibt, sondern auch in Echtzeit brennt. Ob UKW- oder Digital Radio-Aufnahmen, analoge Schallplatte oder CD-Kopie: Knopfdruck genügt.

Ein wuchtiges Gerät springt da aus einem nicht minder wuchtigen Karton. Ganzmetallgehäuse, massive Frontplatte mit verchromter Displayumrandung und ebenfalls verchromter CD-Schublade. Das Ganze knapp fünf Kilogramm schwer. Von Understatement keine Spur. 

Klangvolle Gleichung: P1 x DAB = 10 x 6 / 136 + UKW

„Was nehmen wir für ein Format? Standard 10 x 15 glänzend?“, fragt mich die Verkäuferin im Fotoladen an der Ecke. Ich krame in meiner Tasche und sage triumphierend: „Wäre mir zu groß. Was halten Sie denn von 10 x 6 matt“, während ich meinen kleinen Digital Radio-Empfänger Dfonie P1 auf den Tresen lege. „Schick“, befindet die Verkäuferin und fügt hinzu: „Diese kleinen Digitalkameras werden mich wohl noch den Job kosten!“ Aufklärung tat Not: „Machen Sie sich keine Sorgen, das kleine Ding hier ist ein Digital Radio und für Ihr Labor völlig ungefährlich.“