Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Uniwave DRM-Radio getestet

Ein Muster des DRM-Radios Uniwave Di-Wave 100 mit der endgültigen Produktionsabstimmung wurde von uns einem kurzen Test unterzogen. Kann Uniwave die Hoffnung auf einen funktionstüchtigen DRM-Empfänger mit Leben erfüllen?

DAB: Deutschlandradio appelliert an Ministerpräsidenten

Der Hörfunkrat verabschiedet eine Resolution: An die Ministerpräsidenten ergeht der Aufruf, dem Hörfunk eine digitale Entwicklungschance einzuräumen. Derweil erwägen Deutschlandradio/Deutschlandfunk eine Einstellung ihres DAB-Sendebetriebs zum 31.12.2009.

Internetradio WorldStream-Touch mit iPod-Dock

Pearl hat das Angebot um die von uns getesteten und vorgestellten VR-Radios um das Internetradio WorldStream-Touch mit iPod-Dock ergänzt. Diese 5in1-Musikstation ist ein vielfältiges Multi-Talente für das digitale Entertainment.

Neben dem Empfang von Internetradio via WLAN kann man MP3-Musik vom iPod und iPhone geniessen oder seine Lieblingssongs als Livestream auch vom PC, Notebook oder Mediaserver holen. Ohne Netzwerk ist die Musikstation noch als UKW-Radio oder klangstarker Aktiv-Lautsprecher nutzbar.

Mobiles Internet mit 170 Megabit/s

Der Mobilfunkstandard UMTS erobert immer mehr Anhänger und schon ist er bald veraltet. Als Nachfolger positioniert sich LTE (Long-Term Evolution). Er verspricht Übertragungsgeschwindigkeiten von 170 Megabit pro Sekunde und ermöglicht die kostengünstige Versorgung auch ländlicher Gebiete. Mit ihm könnte das Internetradio für weitere Nutzerkreise interessant werden, die davon bisher ausgeschlossen sind.

Mobiles TV vor dem Durchbruch

Der Trend zum mobilen Fernsehen in Südkorea ist auch weiterhin ungebrochen. Noch warten die Anbieter zwar darauf, mit dem Angebot Geld zu verdienen, aber sie sind sehr nah daran, bald mit ihren Lizenzen Geld drucken zu können.

Nicht anders als in Deutschland wird sich auch in Südkorea so schnell niemand finden, der das moblie Fernsehen als unbedingt notwendig erachtet. Allerdings dient es als kurzweiliger Zeitvertreib in den Vorortzügen auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause. Pendeln schafft neue Märkte.

Weg mit den störenden Moderatoren!

Die Fahrzeuge der kommenden Mini-Generation, gemeint sind die Retro-Kutschen aus dem Hause BMW, sollen mit internetfähigen Radiogeräten ausgestattet sein, für die der Berliner Online-Radiodienst Aupeo einen besonderen Stream zur Verfügung stellt.

Auf der derzeitigen Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt lässt sich bewundern, was die Zukunft für Autofahrer bringen soll.

Pure Sensia: Die Radio-IP-Station

Mit dem Pure Sensia kommt eine völlig neue Generation von Radio in die Schaufenster. Quasi eine Art Iphone für das Wohnzimmer. Immer noch Radio aber auch Multimediastation.

Radio Energy muss Betrieb auf UKW einstellen

Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde von Radio Energy abgewiesen. Es hat damit das Vorgehen des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) bei der UKW-Konzessionierung für den Raum Zürich-Glarus bestätigt. Radio Energy wird den UKW-Sendebetrieb spätestens in drei Monaten definitiv einstellen müssen. Es kann aber sein Programm weiterhin digital über DAB und über Kabel sowie Internet anbieten.

„Liga total“ bald über DVB-H

Das von den Landesmedienanstalten beauftragte Konsortium Mobile 3.0 war mit seinem Ansatz, Handy-TV via DVB-H in Deutschland zu verbreiten gescheitert. Seit der Rückgabe der Lizenz ist das mobile Fernsehen in Deutschland faktisch gescheitert. Einem Bericht des Branchendienstes kress.de zufolge soll der Vorstand der Deutschen Telekom unlängst den Entschluss gefasst haben, das Live-Stream-Angebot „Liga total“ einzustellen und via DVB-H zu verbreiten.

Ein Standard für Internet-Radiogeräte

Die Internet Media Device Alliance (IMDA) arbeitet an einem Zertifizierungsstandard für Internet-Radiogeräte, damit Multimediageräte kompatibel bleiben.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Page 79
  • Page 80
  • Page 81
  • Page 82
  • Page 83
  • Page 84
  • Page 85
  • Page 86
  • Page 87
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt