AVM/Fritz

LTE: Hoffnungsfunk(e) für Webradiofreunde ohne DSL

Auf der CeBIT zeigte AVM die Fritz!Box LTE. Mit ihr lassen sich die frisch verfügbaren Angebote der Telekom und von Vodafone mit der schnellen Funk-Internettechnik LTE im ganzen Haus nutzen. Bisher haben Radiohörer ohne schnellen Internetzugang an WLAN-Internetradiogeräte nämlich wenig Freude. Das soll sich nun ändern.

Dem NAS der Fritz!Box Fon WLAN 7390 auf den Zahn gefühlt

Es war versprochen, noch dem besonderen Feature der Fritz-Box auf den Zahn zu fühlen: dem NAS (Network Attached Storage). 512 MB werden mitgeliefert, weitere Speichermedien lassen sich via USB anschließen.

DECT-Telefon mit Internetradio - Fritz!Fon MT-F

Versprochen war der Test des Telefon MT-F zusammen mit einem WLAN 7390. Wie der Name schon nahelegt, handelt es sich um ein Telefon. Das Lesen von RSS-Nachrichten und das Hören von Podcasts und Internetradio ist aber ebenfalls möglich - allerdings nicht via WLAN, sondern per DECT.

Flaggschiff Fritz!Box Fon WLAN 7390 im Test

Am Marktführer Fritz kommen auch wir (auf Leserwunsch) nicht vorbei. Beweisen muss sich daher nun die Multimedia-Heimzentrale 7390 im Test. Sie soll in der Redaktion ein Upgrade von der 7170 möglichst problemlos bewältigen, um im Anschluss VDSL und WLAN-n zu bieten.

Metro mit WLAN-Radio-Angeboten

Wer die Möglichkeit besitzt, in der Metro einzukaufen, hat in der Zeit vom 25. November bis zum 8. Dezember 2011 einen besonders günstigen Zugriff auf das Brot-und-Butter-Modell von Logitech, die Squeezebox und den Fritz-WLAN-Repeater von AVM. Beide Geräte sind zwar inzwischen auch deutlich unter den unverbindlichen Herstellerempfehlungen erhältlich, doch zumindest im Online-Preisvergleich schneiden die Metro-Angebote am günstigsten ab.

„Fritz!WLAN Repeater“ als Internetradio

Wir hatten schon vor einiger Zeit berichtet, dass sich der „Fritz!WLAN Repeater“ des Berliner Unternehmens AVM nach einem Update als Internetradio genutzt werden kann. Die ungewöhnliche Funktionsvielfalt zusammen mit dem ungewöhnlichen Design für ein Internetradio machen das „Fritz!WLAN Repeater“ zum idealen Testgerät.

Fritz-Wlan-Repeater jetzt als Internetradio nutzbar

Nach Durchführung eines kostenlosen Firmware-Updates sind nun fünf voreingestellte Internetradio-Stationen auf dem Fritz-Wlan-Repeater verfügbar, weitere Sender lassen sich frei auswählen. Gespeichert werden können maximal 20 verschiedene Stationen. Alle relevanten Informationen zu den Sendern sind dabei auf dem Display des Repeaters ablesbar. Der Sender-Wechsel vollzieht sich via Touch-Screen oder über den Browser. Eine Stereoanlage kann per Kabel an den Repeater angeschlossen (digital/SPDIF oder analog/Line-out) werden.

Streamen mit der Fritzbox

Die verbreitete Fritzbox ist ein echter Funktionsbolide. Interessant ist hier die Streaming-Funktion. Besitzer der Modelle 7170, 3270 und 7270 kommen möglicherweise um dem Aufwand der NAS-Lösung herum.

Neue Fritz-Box mit NAS

Die neue Fritz-Box Fon WLAN 7390 pumpt 100 Mbit/s durch die Luft und hat sogar einen kleinen Netzspeicher mit an Bord. Auf der CeBIT 2009 wird das neue Stück vorgestellt.

Große Idee, kleiner Fritz: Fritz-Mini im Test

Fritz-Mini ist Webradio, Streaming-Client und (VoIP-)Telefon in nur einem Gerät. Es kann ausschließlich an den Fritz-Boxen Fon WLAN 7270, 7170 und 7141 betrieben werden. Schon erstaunlich, was ein kleines Telefon mit Anschluss ans WWW so alles kann.