Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

USA

By Mario Gongolsky, 27 April, 2009

HD-Radio: Mit der Krise aus der Krise?

In den USA versucht man ebenfalls, das Radio ins Digitalzeitalter zu führen. Beim Antennenempfang soll HD-Radio die Kastanien aus dem Feuer holen - bisher mit mäßigem Erfolg. Doch die Wirtschaftskrise bekommt HD-Radio in gewisser Weise gut.

By Mario Gongolsky, 2 März, 2009

Radio in Alaska: „Sie spenden, wir senden!“ (Teil II)

Kommerzielles Radio gibt es für Alaska nur in Anchorage und Fairbanks. Anderswo werden ein paar Stunden selbst produziert und ansonsten die Programme des National Public Radio übernommen. Ein Heimspiel für das öffentlich-rechtliche Radio in den Vereinigten Staaten.

In North Pole wohnt der Weihnachtsmann

Bild entfernt.

By Mario Gongolsky, 2 März, 2009

Radio in Alaska: „Sie spenden, wir senden!“ (Teil I)

Während wir vom US-Radiomarkt nur die schrillen Töne des Kommerzradios aus den Großstädten wahrnehmen, ist Radio in Alaska ganz anders. Statt Kommerz ist Radio vielfach allenfalls karges Dasein für einen Stationsmanager und seine ehrenamtliche Moderatoren-Schar. Das Geld kommt aus dem Sponsoring des lokalen Einzelhandels und von Privatpersonen, denen das Radio der liebste Tagesbegleiter ist.

By Mario Gongolsky, 22 Januar, 2009

Internetradio fürs Auto

Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show in Las Vegas zeigte Blaupunkt zusammen mit dem australischen Internetradiodienst Miroamer Prototypen eines Internetradios und Delphi mit Autonet einen WLAN-Router für den Fahrzeugeinsatz.

By Mario Gongolsky, 16 September, 2008

Satradio als Pennystock

Die Gerüchte um akute Liquiditätsprobleme beim Satellitenbetreiber 1Wordspace treibt Anlegern den Angstschweiss auf die Stirn. Um den großen nordamerikanischen Anbieter XM-Sirius steht es nicht viel besser.

By Niels Gründel, 29 Juli, 2008

Nur ein Anbieter überlebt

Die US-amerikanische Wettbewerbsbehörde FCC hat die Fusion der beiden Satellitenradio-Anbieter Sirius und XM nach gut einjähriger Prüfung unter Auflagen genehmigt.

By Niels Gründel, 31 März, 2008

XM und Sirius werden eins

Die Satellitenradio-Betreibers XM und Sirius haben von der US-Kartellbehörde grünes Licht für den Zusammenschluss erhalten. Beide Pay-Radio-Betreiber haben bisher rote Zahlen geschrieben. Der eine mehr, der andere weniger. Die Aktien von XM und Sirius machten nach Bekanntwerden der Entscheidung jeweils einen Kurssprung.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 2
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt