Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Öffentlich-rechtliche
  3. ARD

Bayrischer Rundfunk

Der Bayerische Rundfunk (BR) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts für den Freistaat Bayern.

By Niels Gründel, 16 November, 2010

Entwicklungschance Digitalradio

Der Erweiterte Ältestenrat des Rundfunkrates des Bayrischen Rundfunks (BR) und der Beschließende Ausschuss des Medienrates der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) haben in einer gemeinsamen Resolution einstimmig gefordert, dem Digitalradio in Deutschland eine Entwicklungschance zu geben.

In einer gemeinsamen Sitzung der beiden Gremien am 15. November 2010 in München haben diese folgende Feststellungen zur Zukunft der Hörfunkversorgung in Deutschland getroffen:

By Mario Gongolsky, 30 September, 2010

Bayern schaltet Kurzwelle ab

Der Bayerische Rundfunk stellt zum 1. Oktober 2010 die Programmverbreitung über Kurzwelle ein. Die mangelnde Resonanz der Hörer auf die digitalen Ausstrahlungen im DRM-Standard sind demnach mit ein Entscheidungsgrund gewesen, den Sender nunmehr stillzulegen.

By Niels Gründel, 29 März, 2010

Mehr DAB in Bayern

Der Bayerische Rundfunk hat bereits vor seinem Zeitplan, das bisher nur in München 
emfangbare Essemble nun auch in Nürnberg aufgeschaltet. Ein aufmerksamer Leser (und natürlich Hörer) hat das neue Essemble ausgelesen; enthalten sind: B1 S, B1 Nord, B2 S, B2 Nord, Bayern 3 jeweils mit 160 kbit und zusätzlich BR Verkehr als DAB+.

Der Ausbauplan für DAB 11D sieht aus wie folgt:

01.04.2010: München Olympiaturm, Nürnberg Fernsehturm
20.07.2010: Dillberg, Wendelstein
23.11.2010: Würzburg, Hohe Linie

By Mario Gongolsky, 16 Oktober, 2008

Der Ältestenrat des BR glaubt Digitalradio auf gutem Weg

Bei einer Sitzung des beschließenden Ausschuss des Medienrats der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien unter Leitung des Vorsitzenden Dr. Erich Jooß und dem Erweiterten Ältestenrat des Rundfunkrats des Bayerischen Rundfunks, angeführt von deren Vorsitzenden Bernd Lenze, befasste man sich unter anderen mit der Digitalisierung des Hörfunks.

RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt