Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

DAB

Digital Audio Broadcasting plus (effizientere Audiokomprimierung mittels MPEG-4 HE AAC V2, dem sog. AAC+)

By Mario Gongolsky, 5 Januar, 2009

Pure One Elite

Die symphatische Radioseifendose Pure One Classic hat mit dem neuen Pure One Elite eine bodenständige Fortsetzung gefunden.

Radio hören ist ganz einfach: Einschalten und hören. Ein sehr erfolgversprechendes Grundrezept, das den DAB-Digitalradios zur Nachahmung empfohlen ist. Da präsentierte der britische Hersteller Pure schon 2007 ein wegweisend einfaches Radio mit dem Pure One. Das Pure One mutierte inzwischen zum Pure One Classic. In seinem Inneren werkelt nun ein neuer Chipsatz, der DAB Band III und L-Band beherrscht und ab sofort serienmäßig DAB+-fähig ist.

By Niels Gründel, 27 Dezember, 2008

Schweizer Radio DRS ohne Mittelwelle

Am 28. Dezember, pünktlich um 24 Uhr, endet bei Schweizer Radio DRS nach 77 Jahren das Mittelwellen-Zeitalter. DRS Musikwelle, das volkstümliche Programm von Schweizer Radio DRS, sendet dann ausschließlich auf Digitalradio DAB, Kabel, Satellit und im Internet.

By Niels Gründel, 15 Dezember, 2008

DAB+ startet in Australien

In Australien wird Digital Radio am 1. Mai 2009 starten, direkt im neuen Plus-Standard. Das Motto: „Digital Radio - it's radio as you know it ... plus“.

By Mario Gongolsky, 13 Dezember, 2008

Surround-Klang im Radio: Industrie und Sender sind bereit für DAB Surround

Die Einführung von Surroundklang im digitalen Radio DAB stand im Mittelpunkt eines Workshops am gestrigen Donnerstag, 11. Dezember, im Funkhaus des BR in München. Experten des Bayerischen Rundfunks und des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS diskutierten mit Teilnehmern aus der Autoindustrie sowie von Geräte- und Chipherstellern das Potenzial und die Möglichkeiten dieser Technologie.

By Niels Gründel, 12 Dezember, 2008

Hurricane Rock neu auf DAB in Ingolstadt

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 11. Dezember 2008 der Hurricane Rock Ltd. befristet bis 30.04.2011 die Genehmigung erteilt, das Programm Hurricane Rock im lokalen Versorgungsgebiet Region Ingolstadt über einen terrestrischen DAB-Übertragungskanal im Block LD mit einer Datenrate von 116 CU zu verbreiten; aufgeschaltet werden soll der Sender voraussichtlich im Februar 2009.

By Mario Gongolsky, 10 Dezember, 2008

Pure Evoke Flow: Der Radio-Schrittmacher

Mit Spannung wurde der Beitrag des britischen Radioherstellers Pure Digital zum Thema Webradio erwartet. Der Weltmarktführer für DAB-Digitalradios will nun auch beim Thema Internetradio den Ton angeben.

Der optische Auftritt ist ein Beispiel für britisches Understatement. Der Spross einer neuen Radiogeneration nimmt eine Anleihe beim Zigarrenkisten-Schema des Erfolgsmodells Pure

By Niels Gründel, 2 Dezember, 2008

Surround-Sound über DAB und im Internet

Das Programm des Bayern 4 Klassik Surround Radiotags am 28. Dezember 2008 wird nicht nur über DVB-S Radio in Mehrkanaltechnik zu empfangen sein. Mit Unterstützung des Erlanger Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS wird das Sonderprogramm auch in DAB Surround sowie als MP3-Surround-Internetstream zu hören sein. Damit sendet der Bayerische Rundfunk erstmals Surround-Sound simultan über alle digitalen Verbreitungswege.

By Niels Gründel, 2 Dezember, 2008

Sieben private Bewerber für Digitalradio

Für die zweite eidgenössische digitale Plattform, die für die französischsprachige Schweiz, der Romandie, bestimmt ist, gingen sieben Bewerbungen von privaten Veranstaltern ein. Sie bewerben sich für eine Konzession für die Verbreitung von Radio-Programmen nach dem Standard DAB+. Die endgültigen Entscheide werden nach Anhörung der Bewerber und Prüfung der Bewerbungen im Frühling 2009 gefällt.

Viele der Bewerber sind in Medienkreisen bereits bekannt: lokale Radios, die auf UKW senden, aber auch Internetradio-Stationen:

By Niels Gründel, 30 November, 2008

Sendernetztabellen

Für die aktuellen Programmbelegungen und Abdeckungen für das Digital Radio (DAB+) gibt es an anderer Stelle gute Übersichtsmöglichkeiten:

By Niels Gründel, 30 November, 2008

Gerätetests

Wer ein DAB-Radio sucht, findet im deutschsprachigen Raum eine reiche Auswahl. Alle von der Redaktion getesteten Digitalradios finden Sie in unserer Online-Übersicht.

So wertet reinHÖREN

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 24
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt