Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

DRM-Radios, made in Afrika

By Mario Gongolsky, 6 Juli, 2015
Ort/Quelle
Bonn/rh

Im Rahmen eines Senderbesuchs lobte Faith Muthambi, Kommunikationsministerin der Republik Südafrika, den Pioniergeist der christlichen Radiostation Radio Pulpit, die als erste Station die digitale Mittelwelle (1440 kHz) im DRM-Standard nutzt. Die Ministerin machte klar, dass sie für den Entscheid die Hörfunkdigitalisierung mit DAB und DRM zu forcieren, die Unterstützung seitens der eigenen Radiohersteller erwartet.

Die Ministerin sagte, sie werde den Import solcher Empfänger aus Ländern außerhalb der Südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft nicht unterstützen. Die Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft umfasst derzeit 13 Länder des südlichen Afrikas. Zugleich lud Muthambi internationale Unternehmen ein, hier die nötige Unterstützung zu gewähren: „Unsere Region ist attraktiv und groß genug, für jeden Partner, der unsere lokalen Radiohersteller mit Know-How und Ressourcen dabei unterstützt, diese Entwicklung zu fördern.“

DRM/DRM-120
weltweit
Medienpolitik
  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt