Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

WLAN-Webradio

In dieser Rubrik werden Internetradios aller Preisklassen vorgestellt, teilweise auch getestet. Bei einer Anschaffung ergibt sich daher ein idealer Überblick.

By Mario Gongolsky, 7 September, 2010

Neue Pressestimmen zu WLAN-Internetradios

Die Qualität unseres aktuellen Testbuchs „WLAN-Internetradios“ überzeugte bisher auch die Buchkritik. Informieren auch Sie sich vor dem Kauf. 210 Seiten geballte Fakten beantworten alle wichtigen Fragen zur Wahl des richtigen WLAN-Internetradios.

By Mario Gongolsky, 6 September, 2010

IFA-Neuheiten 2010

Nach dem Erfolg des 3D-Kinostreifen „Avatar“ wittert die CE-Branche beim dreidimensionalen Fernsehen Morgenluft. 3D ist das Trendthema der Internationalen Funkausstellung 2010. Das Internetradio ist als Feature oft genannt, weil die Heimvernetzung von Mediengeräten voranschreitet.

By Niels Gründel, 23 August, 2010

„1Raumfeld“ zum Multi-Room-Audio-Streaming

Raumfeld, der Berliner Hersteller von Multi-Room-Audio-Systemen, erweitert seine Produktpalette: Ab Herbst bietet Raumfeld mit „1Raumfeld“ ein Einsteigerpaket für drahtloses Multi-Room-Audio-Streaming an.

By Mario Gongolsky, 18 August, 2010

reinHÖREN beim ComputerClub2

Das Thema WLAN-Internetradios steht in der Folge 46 von CompterClub2 auf dem Programm. Hierfür holten Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph den reinHÖREN-Redakteur Mario Gongolsky für ein Studiogespräch vor die Kamera.

By Mario Gongolsky, 16 August, 2010

WLAN-Radio noch kein Massenmarkt

In Deutschland sind WLAN-Internetradios noch nicht im Massenmarkt angekommen. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls die aktuelle Onlinestudie von ARD und ZDF.

By Niels Gründel, 10 August, 2010

Neues Internetradio bei Pearl für 70 Euro

Mit dem neuen Empfänger wird die eigene Stereo-Anlage im Handumdrehen internet- und multimediafähig. Der kleine Empfänger verbindet sich mit einem WLAN-Netzwerk und hat darüber Zugriff auf 13.000 Webradio-Stationen und mehr als 8.000 Podcasts. 250 Speicherplätzen für die eigenen Favoriten sind ebenfalls inklusive.

By Mario Gongolsky, 9 August, 2010

1&1 setzt weiter auf Internetradio

DSL-Nutzer, denen die Musik lokaler Radioprogramme zu einseitig ist und die lieber weltweit ihre Lieblingsmusik auswählen, können ab sofort das neue "1&1 AudioCenter" bestellen. Mit dem Gerät des französischen Unternehmens Sagemcom, versucht 1&1, seine Netzdienstleitungen interessant zu machen.

By Mario Gongolsky, 3 August, 2010

Revo: „Fetz“ Domino D3

Mit dem Radio „Domino D3“ bietet der britische Hersteller Revo einen iPod-Dock mit UKW, DAB(+) und Internetradio, der auf kleiner Grundfläche eine verblüffende Klangvorstellung abliefert.

By Mario Gongolsky, 30 Juli, 2010

Toller Leitfaden zur Heimvernetzung

Der Branchenverband Bitkom sieht enormes Potenzial für die Heimvernetzung. Allerdings fehlt es den Verbrauchern an den notwendigen Informationen. Dem Problem begegnet der Verband nun mit einem kostenlosen Leitfaden zur Heimvernetzung.

By Niels Gründel, 26 Juli, 2010

Revo Ikon - Alleskönner mit Wellenschwäche

Hier zu Lande spielt Revo bisher keine nennenswerte Rolle als Radioanbieter, anders als vor allem in Großbritannien. Zumindest optisch hat Revo ein sehr attraktives Produktprogramm. Das Flaggschiff hört auf den Namen Ikon. Es verspricht Radioempfang in allen Varianten und soll im Test beweisen, was wirklich in ihm steckt.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 18
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt