Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Somalische Radiostation von Reporter ohne Grenzen ausgezeichnet

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat den iranischen Journalisten Abdolresa Tadschik am 9. Dezember in Paris als „Journalist des Jahres“ ausgezeichnet. In der zweiten Kategorie „Medium des Jahres“ ging der Preis an die somalische Hörfunkstation Radio Shabelle.

Mit dem jährlichen Preis würdigt ROG Journalisten und Medien für ihren besonderen Einsatz für Pressefreiheit und Menschenrechte. Auch in diesem Jahr vergibt ROG die Auszeichnung wieder gemeinsam mit dem Medienhandelsunternehmen „FNAC“.

Ein Summer hält die Netzwelt in Atem

Im Internet finden Verschwörungstheorien stets dankbare Abnehmer. Geradezu apokalyptische Phantasien erzeugt ein grimmiges Summgeräusch auf der Kurzwellenfrequenz 4.625 kHz. Das Geräusch wird inzwischen via Internet übertragen. Gänsehaut pur: Steht ein Atomschlag bevor, wenn die Station UVB-76 ihren Ton verändert?

Rettet Frontier-Silicon Deutschland vor einem DAB-Debakel?

Die Verhandlungen um die Finanzierung des geplanten bundesweiten DAB-Sendernetzes zwischen der Media Broadcast und den interessierten privaten Radioveranstaltern schienen festgefahren. Private Investoren sind offenbar bereit mit einer Einlage zwischen den Preisvorstellungen zu vermitteln. Frontier-Silicon hat sich nun als einer dieser Investoren zu erkennen gegeben.

Teufel kauft Raumfeld

Die Berliner Audioschmiede Teufel hat die Raumfeld GmbH gekauft. Damit ist Teufel für die zunehmende Verschmelzung der Audio- und Computerwelt bestens gerüstet.

DAB+-Autoradios von Philips

Ein Leser aus der Schweiz ist unser zuverlässiger Informant, wenn es darum geht, neue Autoradios mit DAB+ zu identifizieren. Nach allerlei No-name-Modellen, überrascht Philips nun als erster Markenlieferant mit DAB+-Autoradios.

WLAN-Internetradio IRS-620

Es sieht aus wie eine Neuauflage des von der Redaktion bereits getesteten VR-Radio von Pearl und auch die technischen Angaben bestätigen dies: Das Erscheinungsbild des neuen WLAN-Internetradio IRS-620 hat sich gegenüber dem VR-Radio nicht geändert. Es ist funktional und wenig auffällig - insofern ein ideales Radio für jeden Standort.

Arnova – Welt-Web-Radio-Glotze

Web-Radio und Web-TV – das bietet das handtaschentauglich kleine Arnova von Archos. 99 Euro ist nicht viel für ein Internetradio mit Farbbildschirm, besonders wenn es auch noch TV-Programme aus nah und fern herbeizaubern kann. Wir machten die Probe aufs Exempel.

Zukunft des Radios ist digital

„Die Zukunft des Radios ist digital", betont Eberhard Sinner, medienpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. „Wir wollen die stärkere Verbreitung des digitalen Hörfunks in Deutschland mit Nachdruck vorantreiben."

Ist das wirklich witzig?

Der Privatsender spielt heute 24 Stunden lang das Weihnachtslied "Wham" von George Michael in seinem gleichnamigen Weihnachtskanal. Seit 1984 ist der Song nicht mehr aus der Weihnachtszeit wegzudenken und kehrt regelmäßig in die Single-Charts einzelner Länder zurück.

Die Meldung ist kein Scherz, ganz im Gegenteil: Der Sender hält es für einen besonders gelungenen Gag, die sonst übliche Dauerrotation weniger Musiktitel auf einen einzigen Titel zu reduzieren.

Vom Weihnachtsmann empfohlen: Digitalradios 2010

Ein Digitalradio unterm Weihnachtsbaum? Hörspiel statt Castingshow? Mit einem Digitalradio schenkt man all jenen Freude, die abends lieber eine CD einlegen oder ein Buch zur Hand nehmen, statt den Flimmerkasten einzuschalten. Die Einkaufstipps der Redaktion für den Gabentisch.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Page 59
  • Page 60
  • Page 61
  • Page 62
  • Page 63
  • Page 64
  • Page 65
  • Page 66
  • Page 67
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt