Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Videovorstellung Sangean WFR2D

Da es beim Sangean WFR2D nicht nur etwas zu hören, sondern auch zu sehen gibt, haben wir noch ein kleines Vorstellungsvideo bei Youtube gepostet. Das Ergebnis kann man hier sehen...

 

 

Extraklasse: Touchscreen-Radio Sangean WFR 2D

Beeindruckend ist, was Sangean mit seinem WFR 2D auf den Tisch stellt. Groß, klangvoll und gut bedienbar präsentiert sich das hybride Touchscreen-Radio für UKW, DAB(+) und WLAN-Internet als prächtiges Allroundtalent.

Update für die Stereoanlage: Albrecht DR-460W

Mit dem Albrecht DR-460W wird jede Stereoanlage zum Weltempfänger. Der kleine WLAN-Radiotuner hat keinen eigenen Verstärker, ergänzt aber Stereoanlagen günstig um viele tausend empfangbare Radiosender.

Neue DAB-Programme für Berlin

Media Broadcast weitet das lokale DAB-Programmangebot im Großraum Berlin weiter aus.

Zum 1. April gehen die Digitalradiosender Bayern plus, SWRinfo, Radio B2, Radio Paradiso und Radio Paloma auf Sendung.

Die Verbreitung der Radioprogramme erfolgt im neuen DAB+ Standard über den Kanal 7B vom Senderstandort Alexanderplatz mit einer Leistung von sieben KW.

DAB-Sendernetz wird ausgebaut

Die Media Broadcast gibt soeben bekannt, dass für den Sommer 2012 ein weiterer Ausbau der Sendernetzabdeckung für das bundesweite DABplus-Programmpaket beschlossen wurde. So ist die stufenweise Inbetriebnahme von insgesamt 18 neuen Senderstandorten geplant.

DABplus Nachrüstlösungen fürs Auto

Für den Nachrüstmarkt sind inzwischen etliche Radiomodelle im Handel und es werden mehr. Die deutschen Automobilhersteller bieten DABplus gegen Aufpreis ab Werk. Schlecht sieht es aber bei den Importeuren aus. Hier helfen Black-Box-Lösungen weiter.

Argons kleiner Klangriese

Die dänische Marke Argon platziert nun auch auf dem deutschen Markt eine ganze Palette von DABplus-fähigen Radios. Argon verspricht guten Klang in Kombination mit gutem Design. Das Modell Argon DAB4+ kommt zumindest farbenfroh daher.

Radiohören mit DAB und DAB+

Mit der Titelunterzeile „Das Radio der Zukunft“ hat Thomas Riegler eine neue Ausgabe seiner beliebten DAB-Bücher beim Siebel-Verlag/VTH veröffentlicht. Für Radio-Freunde ist das einmal wieder haargenau der richtige Lesestoff.

DAB+-Nachrüstung für das Auto

DAB+ bei einer bereits bestehenden Festeinbaunavigation oder Multimediaanlage im Auto nachrüsten? Der neue DAB+ Tuner von Zenec Zenec ist eine praktische Blackbox, mit der störungsfreier Digitalradio-Empfang in perfekter Klangqualität möglich wird: ohne Rauschen und Knistern.

Avox Indio Color: Musik in Farbe

Die Visitenkarte des neuen Avox Indio Sprösslings misst 71 x 54 mm und ist farbig. Der große Farb-TFT-Bildschirm ist nicht das einzige Argument, das für das WLAN-Radio Avox Indio Color spricht. Die Ähnlichkeit mit dem Squeezebox-Radio von Logitech ist kaum zu übersehen. Da ist es nur folgerichtig zu überprüfen, ob das nur eine optische Täuschung ist, oder ob die technischen Fakten einen neuen Siegertypen ausmachen lassen.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Page 43
  • Page 44
  • Page 45
  • Page 46
  • Page 47
  • Page 48
  • Page 49
  • Page 50
  • Page 51
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt