Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Neue Digitalradios von Technisat

Technisat hat neue Digitalradios für den Empfang von DAB+ vorgestellt: DigitRadio 200, DigitRadio 300 und DigitRadio 500.

Hoffnungsschimmer für DABplus

„DAB frisst das analoge Radio.“ Mit dieser Prognose hat James Cridland garantiert all jenen im Publikum Hoffnung gegeben, die nach dem Fehlstart von DAB nichts Gutes von seinem Nachfolger DABplus erwarteten. Aus Großbritannien jedenfalls kämen in Bezug auf die digitale Hörfunkübertragung nur Erfolgsmeldungen, berichtete der Managing Director von Media UK. DABplus werde sich in Deutschland viel schneller durchsetzen als in Großbritannien, sagte der Radiofuturologe Cridland in seiner Keynote beim 24. Medienforum.NRW über die digitale Perspektive des Hörfunks.

Winziges Tunermodul unterstützt DAB und DMB-A

ALPS bietet mit der TDGW9-Serie DAB/DAB+/DMB-A-Tuner-Module für Automobilanwendungen. Das industrieweit kleinste Modul unterstützt die digitalen Radiostandards in Europa.

Imperial nimmt DABMan-Radioserie ins Angebot

Am Rande der Anga Cable zeigte die Firma Telestar unter dem Markennamen Imperial eine ganze Reihe von DABplus Radios. Alle Modelle stehen dabei unter 100 Euro in der Preisliste.

Onkyo-Kompaktsystem mit DABplus

Mit seinem neuen Minisystem CS-555DAB bringt Onkyo einen hochwertigen CD-Receiver mit DABplus in den Handel.  

Das Minisystem CS-555DAB neben CD-Player über einen frontseitigen USB-Port zur Anbindung von iPhone oder Speichermedien. Die Steuerung der Wiedergabe erfolgt dabei bequem über die Systemfernbedienung. Das CS-555DAB ist darüber hinaus mit einem DAB/DAB+ Tuner und 40 Speicherplätzen für den Empfang digitaler Radiosendungen ausgestattet.

Eine Dekade des Niedergangs

Mit einer gewissen Zeitverzögerung begann nach dem Ende des Kalten Krieges das langsame Sterben des internationalen Rundfunks auf Kurzwelle. Das Internet hat dabei wohl stärker zum Niedergang des Radios auf Kurzwelle beigetragen, als die Beendigung des Ost-West-Konflikts.

WebSDR für Rundfunkhörer

Kurzwellenempfänger im Internet, die durch viele Nutzer gleichzeitig bedienen können, sind eine spannende Sache. Wir hatten die Möglichkeiten solcher WebSDRs ja schon einmal beleuchtet. Nun ist der erste Receiver online, der zwischen 0 und 19 MHz durchgehend abstimmbar ist. Endlich kommen auch Rundfunkhörer voll auf ihre Kosten.

Bassstarker Ghettoblaster mit DABplus

Mit seinem unverwechselbaren Design und unüberhörbaren Sound hat sich der JVC BoomBlaster einen Namen gemacht. Das neueste Modell der heißt RV-NB90 und verspricht, bassbetonten Powersound inklusive DABplus.

Digitalradio-Adapter Pure Highway 300Di

Pure hat mit dem Highway 300Di einen Digitalradioadapter für das Auto mit vielfältigen Funktionen vorgestellt, mit dem fast jedes Autoradio digitale Radiosender empfangen kann. Das Highway 300Di soll laut Herstellerangaben den besten Radioempfang seiner Klasse bieten, eine umfassende Kontrolle über die Musik auf Ihrem iPod, iPhone oder iPad sowie Anhalte- und Rückspulfunktionen bei Digitalradio sowie Dual-Tuner, die eine dynamische Senderliste ermöglichen.

10 Neue für das nationale Digitalradiosendernetz

Das Unternehmen Media Broadcast, Betreiber des nationalen Digitalradiosendernetzes in Deutschland, treibt den Ausbau des Netzes mit zehn weiteren Senderstandorten voran. So ist am 25. Mai die Inbetriebnahme der Standorte Bielefeld und Osnabrück zur Deckung der Versorgungslücke zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen geplant.

Zuvor wurde der nationale Digitalradio-Multiplex bereits an den Standorten Braunschweig Broitzem (Versorgung Stadtgebiet Braunschweig), Heilbronn (Versorgung des Autobahnkreuzes Heilbronn) und Ulm (Versorgung A 8) und Schwerin aufgeschaltet.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Page 41
  • Page 42
  • Page 43
  • Page 44
  • Page 45
  • Page 46
  • Page 47
  • Page 48
  • Page 49
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt