Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Dem NAS der Fritz!Box Fon WLAN 7390 auf den Zahn gefühlt

Es war versprochen, noch dem besonderen Feature der Fritz-Box auf den Zahn zu fühlen: dem NAS (Network Attached Storage). 512 MB werden mitgeliefert, weitere Speichermedien lassen sich via USB anschließen.

KEF gibt Gelder für DAB frei

Der Intendant des Deutschlandradios, Dr. Willi Steul, hat die Entscheidung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) begrüßt, die Gelder zur Einführung des digitalen terrestrischen Hörfunks freizugeben.

Internetradio: UKW-Sender behaupten sich im Netz

Trotz großer Konkurrenz sind UKW-Sender auch online sehr beliebt. Das hat die Studie „Lieblingssender beim Radiohören über das Internet“ der TNS Infratest festgestellt. Allerdings ist auffällig, dass die Webradios häufig auf spitzere Zielgruppen ausgerichtet sind.

Pure One flow: Gelungenes Einstiegsmodell

Mit dem Pure One flow bietet der britische Radiohersteller ein besonders günstigstes Kombiradio für DAB/DAB+, UKW und WLAN-Internetradio an. Unser Test zeigt: Auch preisbewusste Käufer müssen auf nichts verzichten.

50 Euro: Buntes DABplus-Radio aus Dänemark

Bei der Suche nach einem besonders günstigen DABplus-Radio stößt man im Onlinehandel neben dem Pure One mi auch auf das Denver DAB-43C Plus. Beide Radios liegen bei 50 Euro, dafür treibt es das Denver besonders bunt.

Norwegen plant UKW-Abschaltung

Ähnlich wie in Großbritannien plant die norwegische Regierung eine UKW-Abschaltung unter der Bedingung, dass bis 2015 die Hälfte der Hörer digital Radio hören und die DAB-Versorgung der jetzigen UKW-Abdeckung entspricht.

Österreich würde DAB+ wählen

Wenn das Radio in Österreich digital werden würde, dann wären die Experten der Arbeitsgemeinschaft „Digitale Plattform Austria“ für DAB+. Doch bis es soweit ist, müssen überzeugende Erfolgsmeldungen aus anderen europäischen Ländern vorliegen.

Sangean kommt mit neuen DABplus-Radios nach Deutschland

Der Radiohersteller Sangean hatte seine DAB-Modellpalette in den zurückliegenden Jahren spürbar zurück gefahren. Im Frühjahr 2011 bringt Sangean wieder eine ganze Palette neuer DABplus-Radios nach Deutschland.

A540 - Noxon für das HiFi-Rack

Internetradios und Streaming Clients werden immer häufiger in die Hi-Fi-Anlage integriert. Mit dem neuen Noxon A540 trägt das Nettetaler Unternehmen diesem Trend mit einem Tunerbaustein im 43er-Gehäuseformat Rechnung.

Multi-Preishit-Wunder mit Aufnahmefunktion: Muvid IR 850

Die beliebte Muvid-Serie ist vor einiger Zeit um ein neues Gerät mit der Typbezeichnung IR 850 ergänzt worden. Die Neuerscheinung bietet neben Internetradio und DAB/DAB+-Radio sogar eine Aufnahmefunktion im MP3-Format über einen SD-Kartenslot.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Page 56
  • Page 57
  • Page 58
  • Page 59
  • Page 60
  • Page 61
  • Page 62
  • Page 63
  • Page 64
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt