Preiswertes Digitalradio im Holz-Gehäuse

VR-Radio DOR-240, Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Die große Programmvielfalt genießen, das auch digital und bei merklich sinkenden Preisen für die Geräte. Mit dem VR-Radio DOR-240 kommt ein weiteres, sehr preiswertes Radio auf den Markt, das sowohl Digital- als auch UKW-Signale empfangen kann.

Neues DAB+-Radio von Xoro

XORO DAB 240, Foto: MAS Elektronik AG

Mit dem Xoro DAB 240 ist ein neues, moderne DAB+-Radio im klassischen Holzdesign auf den Markt gekommen. Mit silberfarbigen Kontrastelementen passt es sich gut in das Wohnzimmer oder die Küche ein. Dank des optionalen Betriebs mit handelsüblichen R14-Batterien ist ebenso ein mobiler Radioempfang in DAB+-Qualität möglich.

Private Programmanbieter entscheiden sich für DAB+ in Frankreich

Foto: skeeze/pixabay.com, CC0

Die großen französischen Privatradiogruppen M6 (RTL, Fun Radio, RTL2), Lagardère (Europe 1, Virgin Radio, RFM) und NextRadioTV (RMC, BFM Radio, BFM Business) setzen auf den digitalen Radiostandard DAB+. Zusammen mit weiteren Veranstaltern haben sich die Anbieter mit ihren Programmen für die beiden nationalen DAB+-Multiplexe beworben.

EU-Parlament beschließt Digitalradio-Pflicht für Neuwagen

Foto: Daniel von Appen/Unsplash

Am 14. November 2018 hat das Europäische Parlament für die Übernahme des neuen „European Electronics Communication Codes“ (ECC) gestimmt. Demnach müssen Autoradios in Neuwagen künftig neben UKW den digitalen terrestrischen Radioempfang ermöglichen, beispielsweise DAB+ empfangen.

Multiroom-fähiges Hybridradio für Internetradio, DAB+ und UKW

Revery R4, Quelle: Sangean

Ein Gerät für alle Empfangswege und alle Räume: Mit dem Revery R4 (WFS-58) bringt Sangean erneut einen echten Alleskönner mit integriertem Batterieladegerät auf den Markt. Das Hybridradio bietet mit dem Empfang von DAB+ und UKW, über 15.000 Stationen per Webradio und Bluetooth-Streaming nicht nur ein Maximum an Programmvielfalt. Dank der Multiroom-Fähigkeit kann es auch praktisch zur Audio-Versorgung im ganzen Haus eingesetzt werden – für echtes Home-Streaming-Feeling sogar beim Empfang von UKW und DAB+.

DAB+ kommt in Europa an

Immer mehr Länder in Europa entscheiden sich für DAB+ und starten mit dem Roll-Out neuer digitaler Programme. Dort, wo DAB+ bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. Für die Hörer bedeutet das: mehr Vielfalt und klarer, digitaler Empfang. In einigen Ländern ist der Anteil am digitalen Hören im Vergleich zum analogen Empfang bereits so hoch, dass sie den vollständigen Umstieg auf DAB+ planen. Norwegen hat vor zehn Monaten das landesweite analoge Netz abgeschaltet.

Neues Flaggschiff für High-End-Heimkino

Marantz SR7013, Quelle: Marantz

Der SR7013 gehört zu den Flaggschiff-Modellen der AV-Receiver-Reihe von Marantz. Er beeindruckt sowohl Heimkinofans als auch Musikliebhaber gleichermaßen: ob Spielfilme, TV-Sendungen, ultrahochauflösende Audiodateien (bis zu DSD 5,6) oder Musikstreaming, der Marantz SR7013 überzeugt in jeder Situation mit ausgezeichneter Klangqualität.

Für Vinyl-Freunde und -Sammler bietet der SR7013 einen hochwertigen Phonoeingang, worüber sich auch ein Plattenspieler zum Abspielen von Singles und LPs anschließen lässt.

Radio-Baustein für die HiFi-Anlage

VR-Radio IRS-710, Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Von VR-Radio gibt es einen neuen Radio-Receiver für DAB+, Internet-Radio und UKW. Er ist unter der Bezeichnung IRS-710 im Handel erhältlich. Damit lässt sich die HiFi-Anlage leicht erweitern und auf den Stand der Technik bringen. Die Wiedergabe von Musik aus nahezu jeder Quelle ist möglich.

Der Tuner von VR-Radio empfängt neben Internetradio auch klassische UKW- und digitale DAB+-Sender. Die Vielfalt des Internet-Radios ermöglicht einen Zugriff auf mehr als 30.000 Stationen und Podcasts aus aller Welt.

Hi-Fi-Mini-Anlage von Denon

Vielfältig: Denon D-T1, Quelle: Denon

Die D-T1 Hi-Fi-Mini-Anlage von Denon ist mit zwei qualitativ hochwertigen Lautsprechern ausgestattet und sowohl in Schwarz als auch in einem neuen, stilvollen Finish in mattem Grau erhältlich. Es ist das ideale Musiksystem für den Erstkäufer und eignet sich auch hervorragend als Zweitsystem für Schlafzimmer, Küche oder Arbeitsräume.

Neues digitales DAB+/UKW-Taschenradio

VR-Radio DOR-230, Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Das neue Taschen-Radio von VR-Radio empfängt UKW- und vor allem digitale DAB+-Sender. Dank automatischem Suchlauf hört man alle Sender immer in bester Qualität.