Internet-Radio für 50 Euro

Neukunden eines DSL-Vertrages bietet das Unternehmen ein Internetradio für nur 50 Euro an. An die Kommunikationszentrale 1&1 HomeServer kann ein Internet-Radio-Gerät kabellos angeschlossen werden. Damit lässt sich Musik im gesamten Heim-Netzwerk genießen. Das 1&1 AudioCenter getaufte Radiogerät wird per mitgeliefertem Cinch-Kabel an die Stereo-Anlage oder ein Boxen-System angeschlossen. Die Verbindung zum Internet wird per WLAN hergestellt, sodass sich das 1&1 AudioCenter kabel- und problemlos überall im Haus betreiben lässt.

Evoke 2S: Zukunftsweisend klassisch

Das Evoke 2S des britischen DAB-Radioexperten Pure setzt neue Bestmarken in Klangqualität und Bedienbarkeit.

Piratenjagd in Großbritannien

Britische Medienregulierer machen Jagd auf Piratensender. 43 Studios wurden bereits ausgeräumt, doch der Kampf geht weiter.

Avox Indio Classic: Stimmgewaltig

Das gute, alte Radio steht Dank Internet vor neuer Blüte und das Kofferradio als Gehäuseformat hat längst nicht ausgedient. Das Avox Indio Classic sieht nicht nur aus wie ein stattliches Kofferradio, es klingt auch so.

Privatfunker gegen Pläne für neue ARD-Radioprogramme

Bis zu 16 neue Radioprogramme sollen die ARD-Landesrundfunkanstalten anbieten können, wenn es nach gegenwärtig im Kreis der Länder diskutierten Plänen geht. Ein Unding, findet die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk

FDP-Sachsen will Verschrottung von UKW-Radios verhindern

Nachdem Sachsen-Anhalt den Termin für die UKW-Abschaltung 2010 aus seinem Gesetz gestrichen hat, taucht eine solche Regelung im benachbarten Freistaat Sachsen mit Wirkung zum 1.1.2015 wieder auf. Die FDP-Fraktion fordert die Abschaffung der Radio-Zwangsdigitalisierung in Sachsen.

Avanti Flow: Welt-Konzert

Pure hat noch ein weiteres WLAN-Internetradio nachgelegt. Das Avanti Flow greift die guten Anlagen des Pure Evoke Flow auf und will mit dem neuen Modell das Wohnzimmer erobern.

Schweiz: Pure ruft Netzteile zurück

Der Radiohersteller Pure ruft in der Schweiz die Steckernetzteile mit der Kennung [YHAD-48-091500V] zurück.

Sonneteer Morpheus mit Reciva

Die britische Audioschmiede Sonneteer präsentiert mit dem Morpheus ein WLAN-Audiosystem der Extraklasse.

Der COWON D2+; DAB kommt später

Ab sofort ist der COWON D2+, Nachfolger des von uns getestet und für gut befundenen Multimedia Players COWON D2, im Handel erhältlich.