Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Radiohören auf Kurzwelle

Mit einem wirklich liebevoll zusammengestellten Sachbuch versucht Autor Thomas Riegler bei dem Leser, das Interesse für den Kurzwellenfernempfang zu entfachen. Wer erfahren möchte, was man mit einem Kurzwellenradio heutzutage noch anstellen kann, ist hier genau richtig.

DVB-H fehlen die Endgeräte

Zur Gestaltung eines Massenmarktes für mobiles Fernsehen versucht das Broadcast Mobile Convergence Forum (Bmcoforum), die Vielfalt an Endgeräten mit integrierten TV-Empfängern voran zu treiben.

Frankreichs Privatradios sind skeptisch

Nach dem offiziellen Start von DMB in Frankreich, kritisieren Frankreichs Privatradios die Pläne der Radiodigitalsierung, wegen fehlender Finanzierungsperspektiven.

DMB 2.0 geht vor Weihnachten an den Start

Die Mobilfunk-Unternehmen in Südkorea werden ihren bisherigen DMB-Dienst zu einer interaktiven Variante namens „DMB 2.0“ aufrüsten und diese bereits im Dezember einführen. Bis die neuen Funktionen allerdings bei den Kunden ankommen, wird es 2010.

Die sechs DMB-Anbieter erweitern das bisherige Angebot um E-Commerce-Dienste, Börsen-Nachrichten und PVR-Funktionen, d. h. Aufnehmen und zeitversetzes Senden von Filmen; auch paralleles Surfen im Internet soll möglich werden. Video-on-demand steht ebenfalls für die zweite Jahreshälte 2010 in den Startlöchern.

Skandinavien setzt auf DAB

Das Radio in Skandinavien wird digital: Dänemark, Schweden und Norwegen setzen auf die Digitalisierung des Hörfunks mit der Technologie des DAB-Standards.

Der neue Hörzu Radio Guide 2010/11

Die alljährliche Rezension des „Hörzu Radio Guides“ könnte zum reinHÖREN-Ritual werden. Nach Jahren des leidvollen Verisses markiert die aktuelle Ausgabe ohne Frage eine Wende zum Besseren.

Internetradio mit Aufnahmefunktion

WLAN-Internetradios mit Aufnahmefunktion wären zwar nahe liegend, aber die rechtliche Unsicherheit verhindert bisher solche Funktionen. Mit dem Acoustic Research RIE 205 kommt nun ein WLAN-Radio mit Aufnahmefunktion nach Deutschland.

Chumby One wird nach Deutschland geliefert

Das viel beachtete Pure Sensia mag im Chumby sein technisches Vorbild gehabt haben. Eine Widget-Maschine mit Radio. Nun kommt Chumby für schlappe 85 Euro auch nach Deutschland.

DAB ist so toll, dass wir es einstellen

Mit der Einschätzung, an der Digitalisierung des Hörfunks gehe kein Weg vorbei, ist man sich über alle Abteilungen beim Deutschlandfunk und Deutschlandradio einig. Darüber, dass DAB(plus) hierfür die richtige Technik ist, im Prinzip auch. Abschalten will man trotzdem.

Revo Heritage: Der schöne Erbe

Mit dem Heritage zeigt Revo ein sehr gelungenes Multinormradio mit Designanleihen aus den 1960er Jahren.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Page 76
  • Page 77
  • Page 78
  • Page 79
  • Page 80
  • Page 81
  • Page 82
  • Page 83
  • Page 84
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt